Oettinger: EZB-Geldpolitik zur Euro-Stabilisierung keine Dauerlösung
(dts) - Nach Ansicht des deutschen EU-Kommissars Günther Oettinger (CDU) ist der Ankauf von Staatsanleihen durch die Europäische Zentralbank (EZB) zur Stabilisierung des Euro keine Dauerlösung. Die Geldpolitik der EZB sei zwar in diesen Tagen notwendig, müsse aber mittelfristig auch wieder zurückgeführt werden können, sagte Oettinger dem "Tagesspiegel". Er sei fest davon überzeugt, dass sowohl die Dimension des am vergangenen Wochenende beschlossenen Euro-Rettungspaketes als auch der umstrittene Ankauf von Staatsanleihen durch die EZB "notwendig und alternativlos" gewesen seien, sagte der ehemalige baden-württembergische Ministerpräsident. Er gab aber zu, dass es vor Beginn der Euro-Krise für ihn unvorstellbar gewesen sei, "dass die Europäische Zentralbank Staatsanleihen kauft, die nicht mehr die notwendige Bonität haben".
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.05.2010 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 200132
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 57 mal aufgerufen.