businesspress24.com - Kundus-Luftschlag: Hinterbliebene wollen mehr Geld
 

Kundus-Luftschlag: Hinterbliebene wollen mehr Geld

ID: 198063


(dts) - Der Anwalt der Hinterbliebenen des Luftschlags von Kundus, Karim Popal, hat die vom Bundesverteidigungsministerium geplante Entschädigung als unzureichend kritisiert. "Das ist keine Entschädigung in unserem Sinne", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montag-Ausgabe). Es handele sich lediglich um Hilfszahlungen. "Wenn ich in einer Woche aus Afghanistan zurück komme, dann werde ich Klage erheben." Unabhängig davon habe er seinen Mandanten aber geraten, die Hilfe anzunehmen, so der Anwalt. Dem "Spiegel" zufolge will das Ministerium insgesamt 400.000 Euro zur Verfügung stellen. Es hatte die Verhandlungen mit Popal vor kurzem abgebrochen mit der Begründung, seine Forderungen seien "nicht umsetzbar". Der Anwalt hatte verlangt, mehrere Millionen Euro für langfristige Projekte zur Verfügung zu stellen. Nach eigenen Angaben vertritt er 80 Hinterbliebene des Bombardements, bei dem nach offiziellen Angaben bis zu 142 Menschen umkamen. Popal ist derzeit unterwegs nach Kundus.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NRW-Wahl: 30 Prozent geben bis Mittag Stimme ab
NRW-Wahl: Jeder zweite Wahlberechtigte war bis 16 Uhr an der Urne
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 09.05.2010 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 198063
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Kabul


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 76 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 581
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 57


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.