businesspress24.com - Medienarbeiten.de unterstützen den Tag der Pressefreiheit
 

Medienarbeiten.de unterstützen den Tag der Pressefreiheit

ID: 195510



Reporter ohne Grenzen veröffentlicht Fotoband zum 3. Mai 2010: Alle Menschen sollen ihre Meinung sagen und glauben dürfen, woran sie wollen. Das sind Menschenrechte. Sie heißen so, weil alle diese Rechte haben sollen. Zur Meinungsfreiheit gehört auch die Pressefreiheit. Menschen auf der ganzen Welt erinnern am Montag daran: Journalisten sollen frei berichten dürfen. Reporter ohne Grenzen veröffentlicht Rangliste und Fotoband.


(businesspress24) - Seit 1994 veröffentlicht Reporter ohne Grenzen jährlich zum 3. Mai, dem internationalen Tag der Pressefreiheit, den Band Fotos für die Pressefreiheit. International renommierte Fotografinnen und Fotografen wie Sebastião Salgado, Nan Goldin, Susan Meiselas, James Nachtwey und Josef Koudelka stellen ihre Arbeiten unentgeltlich zur Verfügung. Die Erlöse aus dem Verkauf der Bände kommen direkt unserer Menschenrechtsarbeit zugute.

Die Deutsche Gesellschaft für Photographie hat Reporter ohne Grenzen für den vorbildlichen Einsatz der Fotografie in der Publizistik mit dem Dr.-Erich-Salomon-Preis ausgezeichnet.

Internationalen Tag der Pressefreiheit
Den Internationalen Tag der Pressefreiheit hat die UNO-Generalversammlung 1991 auf Vorschlag der UNESCO ausgerufen. Er erinnert an die "Erklärung von Windhoek", die am 3. Mai 1991 anlässlich eines UNO/UNESCO-Seminars zur Förderung einer unabhängigen und pluralistischen Presse in Windhoek/Namibia verabschiedet wurde. Die Erklärung von Windhoek betont, dass freie, pluralistische und unabhängige Medien ein wesentlicher Bestandteil jeder demokratischen Gesellschaft sind. Die Zensur wird als eine schwerwiegende Verletzung der Menschenrechte angeprangert. Die Erklärung fordert Verfassungsgarantien für die Presse- und Versammlungsfreiheit, setzt sich für die Gründung unabhängiger Verleger-Verbände und Journalisten-Gewerkschaften ein und plädiert für eine internationale Unterstützung bei der Schaffung unabhängiger Medien, der Journalistenausbildung und Unternehmensführung.

Reporter ohne Grenzen veröffentlicht Rangliste der Pressefreiheit
Von Aserbaidschan bis Simbabwe: Eine aktuelle Rangliste informiert über die Lage der Medienfreiheit weltweit. http://www.reporter-ohne-grenzen.de/ranglisten/rangliste-2009.html

Feinde der Pressefreiheit
Sie drohen, zensieren, lassen einsperren: Die 40 größten Feinde der Pressefreiheit weltweit
http://www.reporter-ohne-grenzen.de/fileadmin/rte/pics/Feinde/PF.pdf






Der aktuelle Barometer von Reporter ohne Grenzen zur Pressefreiheit 2010:
9 Journalisten getötet, 0 Medien-Assistenten, getötet 167 Journalisten inhaftiert, 9 Medien-Assistenten inhaftiert, 120 Online-Dissidenten inhaftiert.

Medienarbeiten.de unterstützt den Tag der Pressefreiheit und Reporter ohne Grenzen


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Medienarbeiten.de sind PR-Lotsen rund um maßgeschneiderte Kommunikation. Wir unterstützen unsere Kunden mit: Schreiben von Pressemitteilungen und –texten, Aufbau eines Presseverteilers und Versand an die wichtigsten Presse-Agenturen und –Portale, Pressekampagnen, Events, Beratung, Guerilla und PR-Aktionen online und offline. Agenturs-Blog „Mediakitty“: www.medienarbeiten.de/blog/



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

PR Agentur Medienarbeiten.de
Martina Wagner - medienarbeiten.de -
Staakener Str .19, 13581 Berlin
Telefon 030 33890488
info(at)medienarbeiten.de
www.medienarbeiten.de
www.medienarbeiten.de/blog/



drucken  als PDF  an Freund senden   Finanzminister der Euro-Gruppe einigen sich bei Griechenlandhilfe
Bereitgestellt von Benutzer: Medien09
Datum: 02.05.2010 - 13:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 195510
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Wagner
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 33890 488

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Medienarbeiten.de unterstützen den Tag der Pressefreiheit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medienarbeiten.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Medienarbeiten.de



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 67


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.