businesspress24.com - "Focus": Bundesregierung lässt Ausstieg von Mitgliedern aus Eurozone prüfen
 

"Focus": Bundesregierung lässt Ausstieg von Mitgliedern aus Eurozone prüfen

ID: 195375


(dts) - Die Bundesregierung lässt offenbar den freiwilligen oder zwangsweisen Ausstieg von Mitgliedern aus der Eurozone prüfen. Als Konsequenz aus der Griechenland-Krise wolle die Regierung außerdem radikale Änderungen beim Europäischen Stabilitäts- und Wachstumspakt durchsetzen, berichtet das Nachrichtenmagazin "Focus" in der am Montag erscheinenden Ausgabe. "Es gibt dabei keine Tabus", sagte ein Regierungsmitglied dem Magazin. Das Bundesfinanzministerium habe dazu Mitte April ein Rechtsgutachten in Auftrag gegeben, das kommende Woche vorliegen soll. Außerdem wolle die Bundesregierung möglichst schnell erreichen, dass Mitglieder der Euro-Zone bei Zahlungsschwierigkeiten auch ein geordnetes Insolvenzverfahren durchlaufen können. In diesem Fall müssten die Gläubiger wie beispielsweise Banken auf einen Teil ihrer Forderungen verzichten, während sich das überschuldete Land zu einem Sanierungsprogramm verpflichtet.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westerwelle fordert mehr Rechte für Eurozone nach Griechenland-Krise
Gesundheitsminister will Ärztemangel in Deutschland bekämpfen
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 01.05.2010 - 01:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 195375
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 56 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 581
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 41


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.