businesspress24.com - Westerwelle fordert mehr Rechte für Eurozone nach Griechenland-Krise
 

Westerwelle fordert mehr Rechte für Eurozone nach Griechenland-Krise

ID: 195370


(dts) - Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat als Konsequenz aus der Krise in Griechenland schärfere Eingriffs- und Kontrollrechte für die Eurozone verlangt. "Die Euro-Gruppe ist eine Verantwortungsgemeinschaft - wer seiner Verantwortung nicht gerecht wird, darf dafür keinen Rabatt erwarten, sondern muss mit Konsequenzen rechnen", sagte der Außenminister der "Rheinischen Post". Wer sich wiederholt nicht an eine solide Haushaltswirtschaft halte, müsse künftig seinen Haushaltsentwurf erst der Euro-Gruppe vorlegen, bevor er ihn national beraten könne. Zudem müsse die europäische Statistikbehörde mit stärkeren Eingriffs- und Kontrollrechten ausgestattet werden, um die Zahlenangaben der Länder "handfest" überprüfen zu können. Außerdem sprach sich Westerwelle für die Einrichtung einer unabhängigen europäischen Ratingagentur aus.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Menschenrechtsbeauftragter Löning zum Welttag der Pressefreiheit
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 01.05.2010 - 01:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 195370
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 581
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 41


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.