Europäische Union einigt sich auf eigenen Auswärtigen Dienst
(dts) - Die Außenminister der Europäischen Union haben sich auf die wesentlichen Grundzüge des künftigen Europäischen Auswärtigen Dienstes (EAD) geeinigt. Wie am Rande des EU-Außenministertreffens in Luxemburg bekannt wurde, einigten sich die Vertreter nach langwierigen Verhandlungen auf die Pläne der neuen EU-Außenministerin Catherine Ashton. Demnach werde Ashton den EAD künftig leiten und dabei Chefin von bis zu 8.000 Mitarbeitern sein. Die Diplomaten sollen dann künftig in über 130 Ländern für die Europäische Union tätig sein. Zudem werde laut Ashton die deutsche Sprache "eine prominente Stellung" im neuen EAD haben. Als Arbeitssprachen gelten sonst Englisch und Französisch. Vor einigen Wochen verlangte Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) eine höhere Stellung der deutschen Sprache auf Ebene der EU.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.04.2010 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 193433
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Luxemburg
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 78 mal aufgerufen.