businesspress24.com - Ex-Verteidigungsminister Rühe fordert "Rat ehemaliger Generalinspekteure"
 

Ex-Verteidigungsminister Rühe fordert "Rat ehemaliger Generalinspekteure"

ID: 186245


(dts) - Der frühere Verteidigungsminister Volker Rühe (CDU) hat angesichts steigender Verluste der Bundeswehr in Afghanistan die Einberufung eines "Rates ehemaliger Generalinspekteure" gefordert. Einen solchen Schritt erwarte Rühe von seinem Amtsnachfolger Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU), so der frühere Minister gegenüber der "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe). Nach Ansicht des CDU-Politikers sollten erfahrene Ex-Militärs in die Diskussion um eine bessere Bewaffnung der Bundeswehr in Afghanistan mit einbezogen werden. Rühe nannte beispielhaft die Generäle Kujat und Neumann. Nach dem jüngsten Zwischenfall mit drei toten deutschen Soldaten sei offensichtlich, dass die Bundeswehr "zusätzliche Bewaffnungen" am Hindukusch brauche. Rühes früherer Planungschef, Vizeadmiral a.D. Ulrich Weisser, sagte der Online-Ausgabe der "Bild", es fehle der Bundeswehr in Afghanistan vor allem an Aufklärungsdrohnen, Kampf- und Transporthubschraubern sowie an Artillerieunterstützung. Es sei "völlig inakzeptabel", dass die Bundeswehr in Afghanistan "nicht über einen einzigen Kampfhubschrauber verfügt", so Weisser. "Da ist viel versäumt worden, vor allem, weil sich die Politik lange Zeit geziert hat, das Wort `Krieg` in den Mund zu nehmen." Der frühere Vizeadmiral forderte, 2011 müsse das "Schlüsseljahr" für den Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan werden: "Die Deutschen dürfen nicht die Letzten sein, die das Licht aus machen."




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Umwelthilfe will Anschaffungsprämie für umweltfreundliche Autos
Thema Deutsche in der Schweiz - Zündstoff oder heiße Luft? Was ist dran an der
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 05.04.2010 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 186245
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 93 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 581
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 78


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.