businesspress24.com - Zucker lässt den Blutdruck ansteigen
 

Zucker lässt den Blutdruck ansteigen

ID: 170956

Leben wir gefährlich mit Zucker?


(businesspress24) - Wer ständig mit Fruchtzucker verarbeitete Lebensmittel konsumiert, läuft Gefahr einen dauerhaften erhöhten Blutdruck zu bekommen. In der Universität von Colorado (USA) analysierten Forscher die Blutdruckwerte von ca. 4500 Erwachsenen und befragten sie nach deren Ess- und Lebensgewohnheiten. Dabei stellten sie fest, dass ein Zusammenhang zwischen den erhöhten Blutdruck und der Aufnahme von Fruchtzucker besteht.
Beinhaltet die tägliche Nahrungsaufnahme mehr als 74 Gramm Fruktose, geht man von einem erhöhten Risiko aus, einen Blutdruckwert von 160/100 mmHG zu entwickeln.
Fruktose steckt häufig in Fruchtsäften, Backwaren- und Süßwaren, sowie in Fruchtaufstrichen, Marmeladen, Ketschups und in vielen anderen verarbeiteten Lebensmitteln. Auf den Verpackungen stehen Nährwertangaben die Aufschlüsse darüber geben, welche Zutaten unter gemengt worden sind.
Für viele Verbraucher, auch für Kinder wäre es sicherlich hilfreicher, wenn die Lebensmittel zusätzlich mit einer Nahrungs-Ampel gekennzeichnet werden, dass fordert schon lange der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte. Schließlich sind auch Kinder Konsumenten, sie sollten Aufklärung finden, über Produkte die nicht nur Erwachsene schaden zu fügen können. In unserer Gesellschaft des Konsums haben die kleinen Erdenbürger es sehr schwer sich zu recht zu finden, oft mangelt es ihnen an einfaches Grundwissen über die Benennung der Obst- und Gemüsesorten. Erwachsene stehen in der Schuld, sie über gesunde Ernährung auf zu klären. Sie sollten auch zusätzlich wissen, dass die für Kinder extra hergestellten Produkte ebenfalls mit viel Fruchtzucker oder Kristallzucker verarbeitet worden sind. Zucker ist eben nicht nur schädlich für die Zähne, sondern auch verantwortlich dafür, dass der Körper mit der Zeit aus dem Gleichgewicht gerät. Nicht nur ein dauerhafter erhöhter Blutdruck kann entstehen, sondern auch viele andere Krankheiten stehen in Verbindung mit dem Zucker-Konsum. Sehr viele verarbeitete Lebensmittel enthalten große Mengen an Zucker. Diese Produkte sollten vielleicht lieber in einer Apotheke gegen Vorlage eines Rezeptes verkauft werden, anstatt in einem Supermarkt.




Wie man sich vor Diabetes schützen kann, zeigt die bekannte Autorin Schütz in dem Buch:"Ich war einmal Diabetiker", ISBN 978-3-86850-372-2
Listenpreis: EURO 8,99


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sabine Beuke wurde 1964 in Bremen geboren und arbeitete mehrere Jahre im Lebensmittelbereich. Seit über 20 Jahren ist sie vom Amtsgericht Bremen als ehrenamtliche Betreuerin für eine behinderte Person eingesetzt. Zwei weitere Ehrenämter begleiten ihren Lebensweg: Sie kümmert sich um die Belange von älteren Menschen und ist zusätzlich in einer katholischen Gemeinde tätig. Nebenbei ist sie Autorin und schreibt Bücher über kohlenhydratarme Ernährung in Bezug auf den Darm.
"unhaltbare Zustände" ist ein Erfahrungsbericht über Darm- und Gewichtsprobleme - Letzte Rettung durch kohlenhydratarme Ernährung
"Meine verträgliche Küche" ist ein kohlenhydratarmes Koch- und Backbuch bei Verdauungsbeschwerden
"Internationale -Low Carb- Gerichte" beinhalten 30 Rezepte für den sensiblen Darm (nur als e-book erhältlich)



Leseranfragen:

Sabine Beuke
Kasseler Str. 46
28215 Bremen
info.beuke(at)googlemail.com



PresseKontakt / Agentur:

Sabine Beuke
Kasseler Str. 46
28215 Bremen
info.beuke(at)googlemail.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Schönheit und Vitalität im hohen Alter, wir kennen das Geheimnis!
Perfekte Hygiene für eine nachhaltige Analprophylaxe mit dem ProctoClean® Reinigungsstift.
Bereitgestellt von Benutzer: SabineBeuke
Datum: 07.03.2010 - 16:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 170956
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Beuke
Stadt:

Bremen


Telefon: 0000/000000

Kategorie:

Forschung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zucker lässt den Blutdruck ansteigen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sabine Beuke (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sabine Beuke



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 66


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.