Den Pickeln auf der Spur
Unreine Haut hat verschiedene Ursachen
(businesspress24) - Viele Jugendliche machen sich keine Gedanken über ihre tägliche Nahrungsaufnahme. Sie essen, was ihnen schmeckt. Pizza, Burger und Pommes, sowie zuckerhaltige Getränke stehen häufig auf ihren Speiseplan. Auch Schokolade, Chips und andere Leckereien kommen gerne auf den Tisch. Mit der Zeit allerdings merken sie im Gesicht unschöne Hautveränderungen. Um diese Flut von Pusteln aufzuhalten, benutzen sie Anti-Pickel-Creme oder bestimmte Arzneien, jedoch mit mäßigem Erfolg. Eine neue Studie belegt, dass eine falsche Ernährungsweise, seelische Belastungen und Stress Akne auslöst. Um wieder eine reine Haut zu bekommen, müssen die Ursachen bekämpft werden. Hierbei sollte versucht werden, dem Stress mit Sport zu begegnen und die Ernährung auf kohlenhydratarme Kost umzustellen. Low Carb ist das Zauberwort für diesen Ernährungsstil und bedeutet: weniger Kohlenhydrate. Sehr viele Lebensmittel enthalten Zucker und Stärke. In verschiedenen Fast-Food Gerichten ist die Zuckererkennung sehr schwierig, weil eben das Wort Zucker nicht auf der Verpackung steht, aber dennoch ist es in der Form von Kohlenhydraten zu finden. Bei einer Pizzaherstellung wird Mehl verarbeitet, es enthält Stärke und wird vom Körper umgewandelt in Glukose und das heißt: Zucker. Ebenso enthalten auch Kartoffeln Stärke, die gerne zu Pommes verwandelt werden und sehr beliebt sind. Natürlich ist eine Essensumstellung für Jugendliche nicht immer leicht, aber wenn der Erfolg sich einstellt, so darf auch hin und wieder mal vom Fast-Food und Süßwaren in Maßen gegessen werden.
Die Autoren Schütz und Beuke haben sich mit der kohlenhydratarmen Ernährung auseinander gesetzt und verschiedene Bücher veröffentlicht.
Themen in dieser Pressemitteilung:
akne
hautausschlaege
zucker
sabinebeuke
juttaschuetz
low
carb
buecher
kohlenhydratarme-ernaehrung
ernaehrungsumstellung
gesundheit
kohlenhydrate
eiweiss
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sabine Beuke wurde 1964 in Bremen geboren und arbeitete mehrere Jahre im Lebensmittelbereich. Seit über 20 Jahren ist sie vom Amtsgericht Bremen als ehrenamtliche Betreuerin für eine behinderte Person eingesetzt. Zwei weitere Ehrenämter begleiten ihren Lebensweg: Sie kümmert sich um die Belange von älteren Menschen und ist zusätzlich in einer katholischen Gemeinde tätig. Nebenbei ist sie Autorin und schreibt Bücher über kohlenhydratarme Ernährung in Bezug auf den Darm.
"unhaltbare Zustände" ist ein Erfahrungsbericht über Darm- und Gewichtsprobleme - Letzte Rettung durch kohlenhydratarme Ernährung
"Meine verträgliche Küche" ist ein kohlenhydratarmes Koch- und Backbuch bei Verdauungsbeschwerden
"Internationale -Low Carb- Gerichte" beinhalten 30 Rezepte für den sensiblen Darm (nur als e-book erhältlich)
Sabine Beuke
Kasseler Str. 46
28215 Bremen
info.beuke(at)googlemail.com
Sabine Beuke
Kasseler Str. 46
28215 Bremen
info.beuke(at)googlemail.com
Datum: 04.03.2010 - 15:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 168804
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Beuke
Stadt:
Bremen
Telefon: 0000/000000
Kategorie:
Ernährung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Den Pickeln auf der Spur
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sabine Beuke (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).