businesspress24.com - Die Vorteile im Stehen zu arbeiten
 

Die Vorteile im Stehen zu arbeiten

ID: 1563807

(businesspress24) -

Die Vorteile, im Stehen zu arbeiten

Menschen, die vor allem aus beruflichen Gründen viel am Schreibtisch arbeiten, kennen langfristig die Problematik von wiederkehrenden Rückenschmerzen. Vor allem stundenlanges Sitzen kann zu chronischen Schmerzen, schlimmstenfalls auch zu einem Bandscheibenvorfall führen. Gegen die Schreibtischtätigkeit lässt sich meist wenig ausrichten, wohl aber die Art des Arbeitens optimieren. Wer sich entscheidet, häufig im Stehen zu arbeiten, tut aktiv etwas für einen gesunden Rücken.

Die Relevanz eines rückenfreundlichen Arbeitsplatzes

Je rückenfreundlicher der Arbeitsplatz gestaltet wird, desto sinnvoller für eine nachhaltige Vorbeugung vor Schmerzen im Bereich von Schultern und Rücken. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden und die Schreibtischtätigkeit so gesund wie möglich zu planen. Experten sehen eine möglichst große Abwechslung zwischen

- Stehen,
- Sitzen,
- Bewegungsübungen (Strecken, Dehnen) am Tisch sowie
- regelmäßigen Bewegungseinheiten im Alltag (Sport, Spaziergänge, Treppen nutzen)

als ideal für eine dauerhaft schmerzfreie Muskulatur.

Die Vorteile des Stehens an einem höhenverstellbaren Schreibtisch

Wer zu den sogenannten Schreibtischtätern gehört, ist auf Dauer mit einer sinnvoll angepassten Gestaltung des Arbeitsplatzes gut beraten. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch beispielsweise zählt hierbei zu den besten Möglichkeiten des aktiven Arbeitens. Im Wechsel mit Sitzeinheiten sorgt ein Stehschreibtisch für eine regelmäßige Änderung der Haltung des Körpers und entlastet dabei in erster Linie die Lendenwirbelsäule sowie den gesamten Bereich von Schultern und Nacken.

Das Stehen am Tisch bietet weiterhin den Vorteil einer verbesserten Atmung und damit verbundenen größeren Sauerstoffzufuhr. Der Grund ist die aufrechte Position, bei der kein Abknicken des Körpers erfolgt. Dies sorgt für eine tiefere Atmung und somit eine bessere Belüftung der Lungenflügel. Ein positiver Nebeneffekt ist häufig eine geringere Müdigkeit, die typischerweise im Laufe des Tages am Schreibtisch die meisten Menschen ereilt.





Auch die Beine werden beim Stehen entlastet. Viele Menschen kennen das Erleben von schmerzenden oder kribbelnden Beine nach einem langen Arbeitstag im Sitzen. Das typische Schwere-Beine-Gefühl kommt bei regelmäßigem Wechsel zwischen Stehen und Sitzen kaum noch vor.

Das Stehen an einem höhenverstellbaren Schreibtisch sorgt für eine Verbesserung der Durchblutung des Körpers. Stehen führt zu wesentlich mehr kleinen Bewegungsabläufen als Sitzen und regt dadurch den Kreislauf an.

Richtiges Stehen als Voraussetzung

Wer sich für eine stehende Abwechslung am Schreibtisch entscheidet, ist mit ein paar Tipps zur Körperhaltung gut beraten. Eine Höhenanpassung an die eigene Körpergröße ist sinnvoll, damit die Position bequem ist und Arbeiten, etwa am Computer, ohne Einschränkungen möglich ist. Eine zu hoch eingestellte Tischplatte führt zu verkrampften und hochgezogenen Schultern. Die Position stimmt, wenn die Unterarme locker auf der Tischfläche aufliegen.

Wer noch nicht vertraut ist mit dem Arbeiten im Stehen, sollte sich langsam herantasten und die damit verbundenen Zeiten sukzessive steigern. Spätestens, wenn die Füße schmerzen oder sich die Körperhaltung unbequem anfühlt, ist ein Wechsel zum Sitzen angeraten. Eine möglichst gerade Rückenhaltung ist in jedem Fall unverzichtbar.

Für das Stehen eignen sich keine Schuhe mit hohen Absätzen. Je flacher und bequemer die Schuhe, desto stabiler ist der Stand am Stehtisch. Wer auf stylishe Schuhe nicht verzichten möchte, wechselt beispielsweise vor Ort in ein Paar bequeme Büroschuhe.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Blue Lagoon: Verarbeitung des hochgradigen Golderzes hat begonnen!
Attraktive Jobs in der IT: diese Möglichkeiten gibt es für Einsteiger und Erfahrene
Bereitgestellt von Benutzer: admin
Datum: 11.10.2022 - 07:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563807
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Immobilienmarkt 2025 - so sicher ist der Kauf aktuell ...

Wer heute eine Wohnung oder ein Haus erwirbt, balanciert zwischen Chancen und Risiken. Nach dem Zins-Schock und Preisrückgängen der Jahre 2022 und 2023 normalisiert sich der Markt sichtbar. Gleichzeitig steigt die Bedeutung von Energieeffizienz, Sa ...

 

Who is online

All members: 10 586
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 130


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.