Technische Inbetriebnahme des Solarparks Zietlitz
WEMAG und Evangelische Landeskirche in Württemberg investieren in EEG-Kraftwerk: den Solarpark Zietlitz. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hebt die Bedeutung erneuerbarer Energien für die Zukunft hervor
(PresseBox) - Nach rund zehnmonatiger Bauzeit ist im Ortsteil Zietlitz in der Gemeinde Dobbin-Linstow (Landkreis Rostock) der Solarpark ans Netz gegangen. Es ist das derzeit gr
Zu den G
Gr
?Als moderner as Murche.
Die Photovoltaikanlage steht auf dem Gel
Ein Leuchtturmprojekt der erneuerbaren Energien
?Zietlitz ist ein sehr gutes Beispiel fschaft.
Neben der WEMAG gehtin Kastrup, Finanzdezernent der Evangelischen Landeskirche in W
Mehr Informationen zum Solarpark Zietlitz
Spatenstich Solarpark Zietlitz
Projektverlauf Solarpark Zietlitz
Die SchwerinerWEMAG AG
Das Energieunternehmen liefert seinen Privat- und Gewerbekunden neben Strom, Erdgas und Netzdienstleistungen auch die Planung und den Bau von Photovoltaik- und Speicheranlagen, Elektromobilit
Die 1997 gegr
Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln der WEMAG AG. Die WEMAG AG leistet erhebliche Investitionen in erneuerbare Energien, ber
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.07.2021 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563545
Anzahl Zeichen: 5097
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hirschberg an der Bergstraße
Telefon:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 500 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Technische Inbetriebnahme des Solarparks Zietlitz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GOLDBECK SOLAR GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).