Das hat die Welt noch nicht gesehen: RayPack Studio 7.0
(PresseBox) - Raynet, global agierender Softwarehersteller mit marktf
Die rasante Entwicklung neuer Technologien, erh
Folgende Feature Highlights und Mehrwerte bringt RayPack Studio 7.0 mit sich:
Raynet setzt neuen Industrie-Standard f
Die neue RayPackage-Technologie revolutioniert das traditionelle Konzept der Softwarepaketierung, indem der klassische Prozess neu strukturiert und Arbeitsschritte erheblich erleichtert werden. Wichtige Parameter und Daten werden automatisiert von dem intelligenten Wizard ausgelesen und k
?So wird jeder zu einem Softwarepaketierer?, sagt Ragip Aydin, Managing Director der Raynet. ?Unsere neue Technologie erfordert keine tiefgreifende Praxiserfahrung. Dies macht Enterprise Software Packaging f
Ein kluger Schachzug, den der Softwarehersteller in seine Produktl
RayPackage bietet nicht nur vollst
Anwender sind dadurch in der Lage jeden Softwarepaketierungstypen, egal ob MSIX, PowerShell, MSI, MST oder andere zu konfigurieren. Die Bearbeitung der Pakete kann ohne Abh
Mit RayPackage werden verschiedene Quellen, Formate und Ressourcen eingebunden, die die Installation unterst
Weniger Komplexit
Damit die t
Wunderbar einfach: Intuitive UI & Windows-Authentifizierung
Die Benutzeroberfl
Die neue Funktion der Windows-Authentifizierung erm
Immer up to date: MSIX & PowerShell App Deployment Toolkit
Durch die Technologiepartnerschaft mit Microsoft ist Raynet in der Lage, dem Markt als einer der ersten Hersteller die neusten Funktionen bez
Infolgedessen unterst
Die vollstdiesem Link abrufbar.
Raynet ist ein global agierender Softwarehersteller mit marktf
Neben der Zentrale in Paderborn unterh
Dar
Ob ein neues SAM-Projekt aufgesetzt oder ein Deployment-Tool eingef
Weitere Informationen: www.raynet.de
Pressekontakt Raynet:
Isabella Borth
Raynet GmbH
Technologiepark 20
33100 Paderborn
Deutschland
T: +49 (0) 5251 54009-2425
presse(at)raynet.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Raynet ist ein global agierender Softwarehersteller mit marktführenden Lösungen und Managed Service Provider im Bereich des Enterprise Software Managements. Der Mission ?Discover to manage? folgend, bietet Raynet dem Markt einzigartige Produkte, die alle Technologien abdecken.Neben der Zentrale in Paderborn unterhält Raynet weitere Niederlassungen in Deutschland, USA, Polen und UK. Mit mehr als 100 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt Raynet mit ihrem Portfolio seit 1999 namhafte Kunden und Partner weltweit bei ihren Projekten ? von Technology Asset Inventory und Software Asset Management über Software Packaging und Workflow Management hin zu Unified Endpoint Management.Darüber hinaus unterhält Raynet starke Partnerschaften mit den führenden Unternehmen in dieser Branche. Raynet-Produkte sind einzigartig in Design und Funktionalität. Ihre Entwicklung wird hochgradig durch Kunden und Partner mitbestimmt, die eine wichtige Rolle in der Produktoptimierung spielen undder Hauptgrund dafür sind, dass diese immer eine Spitzenposition einnehmen.Ob ein neues SAM-Projekt aufgesetzt oder ein Deployment-Tool eingeführt, eine Paketierungsfabrik geplant oder eine Migration durchgeführt werden soll ? Raynet ist stets der Best-of-Breed-Partner rundum Produkte, Services und Lösungen des Application Lifecycle Managements für Enterprises.Weitere Informationen: www.raynet.dePressekontakt Raynet:Isabella BorthRaynet GmbHTechnologiepark 2033100 PaderbornDeutschlandT: +49 (0) 5251 54009-2425presse(at)raynet.de
Datum: 24.06.2021 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563245
Anzahl Zeichen: 6809
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Paderborn
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 92 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das hat die Welt noch nicht gesehen: RayPack Studio 7.0
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Raynet GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).