Meyer Burger sichert sich EUR 185 Millionen Fremdfinanzierung für den weiteren Kapazitätsausbau der Zell- und Modulproduktion ab 2022
(PresseBox) - .
Die Meyer Burger Gruppe schliesst einen Konsortialkreditvertrag
Die Fremdfinanzierung in H
Meyer Burger plant, keine Solarzellen mehr an Dritte zu verkaufen, sondern wird alle Solarzellen aus der eigenen Produktion zu Modulen verarbeiten. Eine zweite Modulfabrik soll im Jahr 2022 mit einer anf
Damit beschleunigt Meyer Burger ihre Ausbaupl
Der Kreditvertrag
Meyer Burger hat bereits fr
Ein Auswahlverfahren fyer Burger plant die Einf
Bis 2026 plant das Unternehmen, sowohl die Zell- als auch die Modulproduktionskapazit
Umsatzerwartung von mindestens CHF 550 Millionen f
Basierend auf der mindestens 30 % und einer Netto-Cash-Position. 1)
Pr
Eine begleitende Pr
www.meyerburger.com/de/investoren/berichte-publikationen
Webcast
Ein Audio-Webcast in englischer Sprache findet heute um 14:00 Uhr MESZ statt. Bitte nutzen Sie den folgenden Link zur Anmeldung: www.webcast-eqs.com/meyerburger20210616en
1) Annahmen: Um die erkl
Die Namenaktien der Meyer Burger Technology AG sind an der SIX Swiss Exchange kotiert (Ticker: MBTN).
Diese Pressemitteilung kann "zukunftsgerichtete Aussagen" enthalten, wie z. B. Prognosen, Erwartungen, Pl
vorliegen. Die Gesellschaft
Meyer Burger startet 2021 die Produktion von Hochleistungssolarzellen und Solarmodulen. Mit der eigens entwickelten Heterojunction/SmartWire-Technologie setzt das Unternehmen neue Industriestandards in Bezug auf die Energieausbeute. Mit Solarzellen und -modulen, die in der Schweiz entwickelt und in Deutschland nach hohen Nachhaltigkeitsstandards gefertigt werden, will Meyer Burger ein f
Meyer Burger wurde 1953 in der Schweiz gegrle basiert auf Technologien, die von Meyer Burger entwickelt wurden.
Die Namenaktien der Meyer Burger Technology AG sind an der SIX Swiss Exchange kotiert (Ticker: MBTN).
x
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Meyer Burger startet 2021 die Produktion von Hochleistungssolarzellen und Solarmodulen. Mit der eigens entwickelten Heterojunction/SmartWire-Technologie setzt das Unternehmen neue Industriestandards in Bezug auf die Energieausbeute. Mit Solarzellen und -modulen, die in der Schweiz entwickelt und in Deutschland nach hohen Nachhaltigkeitsstandards gefertigt werden, will Meyer Burger ein führendes europäisches Photovoltaik-Unternehmen werden. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 600 Mitarbeitende an Forschungseinrichtungen in der Schweiz, Entwicklungs-und Produktionsstandorten in Deutschland sowie Vertriebsbüros in Europa, den USA und Asien.Meyer Burger wurde 1953 in der Schweiz gegründet. Als Anbieter von Produktionssystemen hat das Unternehmen in den vergangenen Jahrzehnten die Entwicklung der globalen Photovoltaikindustrie entlang der gesamten Wertschöpfungskette geprägt und wesentliche Industriestandards gesetzt. Ein grosser Teil der heute weltweit produzierten Solarmodule basiert auf Technologien, die von Meyer Burger entwickelt wurden.Die Namenaktien der Meyer Burger Technology AG sind an der SIX Swiss Exchange kotiert (Ticker: MBTN).x
Datum: 16.06.2021 - 00:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1562913
Anzahl Zeichen: 8467
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Gwatt (Thun)
Telefon:
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meyer Burger sichert sich EUR 185 Millionen Fremdfinanzierung für den weiteren Kapazitätsausbau der Zell- und Modulproduktion ab 2022
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Meyer Burger Technology AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).