In den Foren AM Wissenschaft und Neues aus AM werden zum digitalen Rapid.Tech 3D-Fachkongress neueste Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung vorgestellt
(PresseBox) - Neben Fachforen mit starkem Anwenderbezug gibt der Rapid.Tech 3D-Fachkongress seit Anbeginn ebenso neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen des Additive Manufacturing (AM) eine Plattform. Die Auswahl der Beitrie inhaltliche Ausrichtung des Forums AM Wissenschaft.
In der Session am ersten Tag der digitalen Rapid.Tech 3D am 22. Juni 2021 werden u. a. neue Entwicklungen im Bereich Kunststoffe vorgestellt. Dr. Jochen Schmidt von der Friedrich-Alexander-Universit
Zu Untersuchungen fmt Joachim Brinkmann von der Hochschule Trier in den Fokus.
Teil 2 des Forums AM Wissenschaft am 23. Juni er
Daniel Beck von Bionic Production zeigt auf, wie mit Hilfe K
Die Themen Gesundheit und Nachhaltigkeit beim 3D-Druck dominieren weitere Vortr
Den Abschluss des Forums bildet der Vortrag von Dr. Jens Butzke vom Institut f
W
Eine neue Technologieplattform f
Die Foren AM Wissenschaft und Neues aus AM sind Teil des digitalen Rapid.Tech 3D-Fachkongresses am 22. und 23. Juni 2021. Branchen- sowie technologiespezifische AM-L& Mobilit& Architektur; Luftfahrt; Medizin-, Zahn- & Orthop& Konstruktion; Werkzeug-, Modell- & Formenbau sowie zum Fraunhofer-Forum Kompetenzfeld Additive Fertigung pr
Das detaillierte Tagungsprogramm ist abrufbar unter: https://www.rapidtech-3d.de/fachkongress/tagungsprogramm.html
Tickets khttps://www.rapidtech-3d.de/fachkongress/ticketshop.html
Neben dem Kongress aus dem Rapid.Tech Live-TV-Studio pr
Alle Informationen zur gesamten Veranstaltung: www.rapidtech-3d.de
Der Rapid.Tech 3D-Fachkongress sowie die begleitende Ausstellung werden dank einer Partnerschaft mit der rooom AG aus Jena ins Netz
Webseite: www.rooom.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.06.2021 - 04:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1562687
Anzahl Zeichen: 7216
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Erfurt
Telefon:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 477 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In den Foren AM Wissenschaft und Neues aus AM werden zum digitalen Rapid.Tech 3D-Fachkongress neueste Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung vorgestellt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Messe Erfurt GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).