Ware von Pleite-Firmen
ARAG Expertenüber Bestellungen von zwischenzeitlich insolventen Unternehmen
(businesspress24) - Die Zahl der Firmeninsolvenzen wird durch die Corona-Pandemie vermutlich ungeahnte H&Collect oder To-Go an der Eingangstaben.
Die Vorkasse ist meist pfutsch
Manchmal ahnt man es bereits, dass eine Firma ihre Segel gestrichen hat. Auf dem Portal des nordrhein-westf k
Insolvenzverwalter kontaktieren
Meldet sich ein Unternehmen zahlungsunf
Die Forderungsanmeldung
Sowohl geleistete Zahlungen als auch nicht gelieferte Waren gehonline heruntergeladen werden. Dort muss eingetragen werden, welche Forderungen man warum und in welcher H
Wenn es
Ware auf Rechnung
Wer seine Ware oder Dienstleistung erst nach Erhalt bezahlen muss, ist trotz Insolvenz des Unternehmens verpflichtet, den Kaufvertrag zu erf
Widerrufsrecht
Das 14-tprivat weiterzuverkaufen.
Reklamationen
Ist die Ware defekt, bleibt zwar der zweij
Weitere interessante Informationen unter:
https://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/job-und-finanzen/
Themen in dieser Pressemitteilung:
firmeninsolvenz
arag
corona
pandemie
ware
vorkasse
bestellung
zahlungsunf-hig
gl-ubiger
forderungsanmeldung
insolvenzverwalter
insolvenzquote
reklamation
dienstleistung
kaufvertrag
widerrufsrecht
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ARAG ist das größte Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz und versteht sich als vielseitiger Qualitätsversicherer. Neben ihrem Schwerpunkt im Rechtsschutzgeschäft bietet sie ihren Kunden in Deutschland auch eigene einzigartige, bedarfsorientierte Produkte und Services in den Bereichen Komposit und Gesundheit. Aktiv in insgesamt 19 Ländern - inklusive den USA, Kanada und Australien - nimmt die ARAG zudem über ihre internationalen Niederlassungen, Gesellschaften und Beteiligungen in vielen internationalen Märkten mit ihren Rechtsschutzversicherungen und Rechtsdienstleistungen eine führende Position ein. Mit mehr als 4.400 Mitarbeitern erwirtschaftet der Konzern ein Umsatz- und Beitragsvolumen von rund 1,9 Milliarden EUR.
ARAG SE ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Dr. h. c. Paul-Otto Faßbender
Vorstand Dr. Renko Dirksen (Sprecher), Dr. Matthias Maslaton, Wolfgang Mathmann, Hanno Petersen, Dr. Joerg Schwarze, Dr. Werenfried Wendler
Sitz und Registergericht Düsseldorf HRB 66846 USt-ID-Nr.: DE 119 355 995
Klaarkiming Kommunikation
Claudia Wenski
Steinberg 4
24229 Dänischenhagen
cw(at)klaarkiming-kommunikation.de
04349-228026
www.arag.de
Datum: 07.06.2021 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1562580
Anzahl Zeichen: 2672
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitta Mehring
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211-963-2560
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 516 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ware von Pleite-Firmen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARAG SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).