135.000 Kurzarbeiter mussten Einkünfte mit Hartz IV aufstocken
(ots) - 135.000 Kurzarbeiter mussten Eink
Bundesagentur f"Corona-Effekt" - Linksfraktion fordert Aufstockung des Kurzarbeitergeldes auf 90 Prozent vom letzten Nettoentgelt
Osnabr"Neuen Osnabr" (NOZ) vorliegt. Die Zahlen beziehen sich laut NOZ auf die Monate April 2020 bis April 2021.
Bei den 135.000 Leistungsbeziehern in Kurzarbeit reichten der BA zufolge die Eink"Insbesondere in den Monaten April und Mai 2020 kam es zu einem sprunghaften Anstieg bei der Zahl der betroffenen Personen", berichtete die Bundesagentur auf Anfrage der Linken-Abgeordneten Sabine Zimmermann.
Die Zahl der Anspruchsberechtigten auf aufstockendes Hartz IV d"Viele scheuen den Gang zum Jobcenter und brauchen ihre Ersparnisse auf."
Die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag kritisierte, die Bundesregierung lasse Geringverdienende beim Kurzarbeitergeld im Stich. Dass Kurzarbeitergeld sei f"Geringverdienende brauchen au"
Aktuell gilt: Besch
Die Zahl der Kurzarbeitenden belief sich laut BA zuletzt (im M
Pressekontakt:
Neue Osnabr
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.06.2021 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1562574
Anzahl Zeichen: 2672
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Wahlen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 100 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"135.000 Kurzarbeiter mussten Einkünfte mit Hartz IV aufstocken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).