businesspress24.com - Nach der Corona-Krise: "Die Trümmer sind nicht das letzte Wort"/In seinem Bericht vor der
 

Nach der Corona-Krise: "Die Trümmer sind nicht das letzte Wort"/In seinem Bericht vor der EKD-Synode wirbt der EKD-Ratsvorsitzende Bedford-Strohm für Aufbruch und Zuversicht in Kirche und Gesellschaft

ID: 1561485


(ots) - "Die Tr" Mit dieser Botschaft hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, in seinem Bericht vor der neu konstituierten 13. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zugleich auch die Rolle der Kirche in der Corona-Pandemie beschrieben: "F"

In den n"Vielleicht sollten wir als Christinnen und Christen und als Kirche auch diesen Ton noch bewusster anschlagen: Ja, es gibt immer Anlass zur Kritik, und sie muss auch ge schlecht in Deutschland!", so Bedford-Strohm.

Die Pandemie komme zu einer Zeit, in der auch die Kirche ihren Ort in der Gesellschaft neu zu bestimmen habe. Bedford-Strohm warb vor der digital tagenden Synode angesichts zur"Die Gefahr ist gro", so der Ratsvorsitzende. "Wir sollten aber nicht alten Zeiten nachtrauern, sondern uns auf den Weg machen zu einer frischen, agilen, zuversichtlichen Kirche, die aus der Treue zum Evangelium und aus der Zuversicht des Glaubens an die Gegenwart Jesu Christi lebt. Mein gr"

Er sei dankbar, mit einer Synode zu tagen, deren Durchschnittsalter deutlich gesunken ist, so Bedford-Strohm. "Diese Ausgewogenheit der Generationen macht mir viel Hoffnung auf konkrete und konstruktive Impulse, die den Aufbruch unserer Kirche in die Zukunft pr"

Weitere Themen seines wegen der komprimierten Tagesordnung deutlich k

Der gesamte m

Die digitale Tagung der EKD-Synode kann im Livestream mitverfolgt werden unter www.ekd.de/stream

Hannover, 8. Mai 2021

Pressestelle der EKD

Carsten Splitt

Die Synode der EKD ist neben Rat und Kirchenkonferenz eines der drei Leitungsorgane der EKD. Sie tagt vom 6. bis 8. Mai digital. Nach der Grundordnung der EKD besteht die 13. Synode aus 128 Mitgliedern. Zu den Aufgaben der Synode z

Hinweis: F

Pressekontakt:

Carsten Splitt
Evangelische Kirche in Deutschland
Pressestelle
Stabsstelle Kommunikation




Herrenh
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: presse(at)ekd.de

Original-Content von: EKD - Evangelische Kirche in Deutschland,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  HDE-Chef Stefan Genth fordert: Handel soll mehrere Sonntage hintereinanderöffnen dürfen / Klares Signal nach der Corona-Pandemie setzen
Juso-Vorsitzende Jessica Rosenthal: Industriestandort trotz Klimaschutz stärken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2021 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1561485
Anzahl Zeichen: 4855

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach der Corona-Krise: "Die Trümmer sind nicht das letzte Wort"/In seinem Bericht vor der EKD-Synode wirbt der EKD-Ratsvorsitzende Bedford-Strohm für Aufbruch und Zuversicht in Kirche und Gesellschaft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EKD - Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EKD - Evangelische Kirche in Deutschland



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.