Erinnerung als Auftrag/In der Corona-Krise geht das Gedenken an den Zweiten Weltkrieg fast unter. Dabei hat die Befreiung von der NS-Gewaltherrschaft unser demokratisches Deutschland erst ermöglicht.
(ots) - Als der unvergessene Bundespr
Wenn in diesem Jahr der 76. Jahrestag des Endes des schlimmsten Krieges in der Menschheitsgeschichte fast unter zu gehen scheint, dann hat das vor allem mit den gegenwlicht hat. Dabei wird freilich nicht verschwiegen, dass die dem Kriegsende folgende Teilung, Vertreibungen und der bald danach einsetzende Kalte Krieg erneut Leid und Entbehrungen mit sich brachten. Erst mit der friedlichen Revolution in Ostdeutschland wurde 45 Jahre nach Kriegsende der Weg zur Wiedervereinigung frei. Geschichte hat einen langen Atem.
Zum Erinnern geh
Dass es in Deutschland 76 Jahre nach dem Kriegsende immer noch und wieder Antisemitismus, Rassismus, Menschenfeindlichkeit bis hin zu politisch motivierten Morden gibt, ist eine Schande. Und wer die Zeit des NS-Schreckensregimes als "Vogelschiss" der Geschichte abtut, wie der AfD-Mann Gauland, oder den Holocaust verharmlost, wie AfD-Fl
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.05.2021 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1561458
Anzahl Zeichen: 3963
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Regensburg
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 78 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erinnerung als Auftrag/In der Corona-Krise geht das Gedenken an den Zweiten Weltkrieg fast unter. Dabei hat die Befreiung von der NS-Gewaltherrschaft unser demokratisches Deutschland erst ermöglicht.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).