Auch günstige Wallboxen überzeugen / Sechs förderfähige Wallboxen im ADAC Test (FOTO)

(ots) - Mit dem Elektroautomarkt w sich auch in Verbindung mit einer Smartphone-App nutzen lassen.
Testkriterien waren Sicherheit, Funktion, Ausstattung, Lieferumfang und Montage sowie die Nutzung per App. Alle sechs Wallboxen laden sehr zuverl
Der Testsieger Kostad (Note 1,8) ist zwar eine teure Wallbox (
Die beiden zweit- und drittplatzierten Boxen von Vestel und Volkswagen sind kosteng
Die hesotec electrify erzielt die Note 2,2 und landet an vierter Stelle. Die Design-Wallbox aus Edelstahl kann bei der Ausstattung nicht
Befriedigend (Note 2,6) zeigt sich die Box von STARK-IN-STROM.DE. Positiv bewerten die Tester den modularen und damit reparaturfreundlichen Aufbau, den geringen Verbrauch im Stand-by-Modus und die M
Testverlierer und gleichzeitig durchgefallen mit der Note 5,0 ist die EVBox Elvi, die an der Sicherheitspr"Erblinden" des Schutzschalters in der Hausinstallation und in der Folge zu einem Stromschlag f
Wichtig f
Der ADAC r
Der ADAC Test zeigt, dass gn. Beides variiert deutlich.
Weitere Informationen sowie die Voraussetzungen f
Pressekontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell(at)adac.de
Original-Content von: ADAC,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.05.2021 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1561296
Anzahl Zeichen: 4350
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 116 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auch günstige Wallboxen überzeugen / Sechs förderfähige Wallboxen im ADAC Test (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).