Security Alert: Zwielichtige Anleitungen für Luca-App kursieren im Google Play Store
(PresseBox) - Derzeit versuchen einige Entwickler, im Fahrwasser der Luca-App mitzuschwimmen. Bisher enthalten die Apps zwar keinerlei Schadfunktionen, aber Skepsis ist angebracht. Zumindest erm
Die im Play Store aufgetauchte App namens ?Luca App Helper? des Entwicklers ?Stephen Apps LLC? verspricht, Nutzer bei der Bedienung der Luca-App zu unterst
?Gerade bei Apps oder Webseiten mit Bezug zur Corona-Pandemie sollten Verbraucher besonders genau hinschauen?, sagt Alexander Burris, Lead Mobile Researcher bei G DATA CyberDefense. ?Die von uns identifizierten Luca-Derivate haben bislang keine Schadfunktionen ? diese k
Schadfunktionen enth
Auch eine App des Anbieters ?HappyApps.co? schl
Berechtigungen
Die ?Luca app Helper? (sic!) ? Anwendung verf
Umstrittene Luca-App
Schon seit ihrer Vera-Warn-App, deren offenes Entwicklungs- und Datenschutzkonzept selbst vom traditionell skeptischen Chaos Computer Club (CCC) gelobt wurde. Dagegen forderte der CCC eine ?Notbremse? f
Trittbrettfahrer
Bisher ist die Anzahl der Installationen der beiden genannten Apps nicht besonders hoch. Insgesamt vereinen die beiden ?Guide?-Apps f
Umso wichtiger ist es, bei der Installation genau darauf zu achten, welche Berechtigungen die App sich genehmigen m
Mit umfassenden Cyber-Defense-Dienstleistungen macht der deutsche Erfinder des AntiVirus Unternehmen verteidigungsfutz sind oberstes Gebot. Bereits 2011 hat G DATA mit dem Vertrauenssiegel ?IT Security Made in Germany? des TeleTrust e.V. eine ?No-Backdoor?-Garantie abgegeben.
G DATA bietet ein umfassendes Portfolio von AntiVirus und Endpoint Protection
Service und Support geh
G DATA L
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit umfassenden Cyber-Defense-Dienstleistungen macht der deutsche Erfinder des AntiVirus Unternehmen verteidigungsfähig gegen Cybercrime. Mehr als 500 Mitarbeiter sorgen für die digitale Sicherheit von Unternehmen und Anwendern. ?Made in Germany?: Mit über 30 Jahren Expertise in Malwareanalyse betreibt G DATA Forschung und Softwareentwicklung ausschließlich in Deutschland. Höchste Ansprüche an den Datenschutz sind oberstes Gebot. Bereits 2011 hat G DATA mit dem Vertrauenssiegel ?IT Security Made in Germany? des TeleTrust e.V. eine ?No-Backdoor?-Garantie abgegeben.G DATA bietet ein umfassendes Portfolio von AntiVirus und Endpoint Protectionüber Penetrationstests und Incident Response bis zu forensischen Analysen, Security-Status-Checks und Cyber-Awareness-Trainings, um Unternehmen wirksam zu verteidigen. Neue Technologien wie DeepRay schützen mit Künstlicher Intelligenz vor Malware.Service und Support gehören zum mit Ökostrom betriebenen G DATA Campus in Bochum, wie das Trojan Horse Café und das Bistro.G DATA Lösungen sind in 90 Ländern erhältlich und wurden vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit einem Doppelsieg beim PUR-Award für Malware Protection und E-Mail-Security.
Datum: 29.04.2021 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1561144
Anzahl Zeichen: 5676
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bochum
Telefon:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 101 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Security Alert: Zwielichtige Anleitungen für Luca-App kursieren im Google Play Store
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
G DATA CyberDefense AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).