Sophos-Report "The State-of-Ransomware 2021": Horrende Kosten, zu komplex und kaum Datenrückgabe
(PresseBox) -
Ransomware-Wiederherstellung kostet in Deutschland im Schnitt rund 970.000 Euro ? weit mehr als das Doppelte im Vergleich zu 2020
Nur acht Prozent der Unternehmen weltweit erhalten nach der L
54 Prozent der Unternehmen weltweit bewerten die Cyberattacken f
Sophos gibt die Ergebnisse seiner weltweit angelegten Studie ?The State of Ransomware 2021? bekannt. Besonders auffallend: die internationalen Durchschnittskosten f
Die Zahl der Organisationen, die Opfer einer Ransomware-Attacke wurden, sank von 51 Prozent (Deutschland 57 Prozent) in 2020 auf 37 Prozent (Deutschland 46 Prozent) in 2021 und weniger Unternehmen litten unter Datenverschl
?Der vermeintliche R
Die wichtigsten Ergebnisse des Sophos-Reports zur Ransomware in 2021:
Die durchschnittlichen Kosten fzahlung selbst.
W
Die Anzahl der Organisationen, die L
?Diese Ergebnisse best"
Mehr als die H
Bedenklicher Trend: Erpressung ohne Verschl
?Sich von einem Ransomware-Angriff zu erholen, kann Jahre dauern. Dazu geh
Zudem ist noch nicht abschlie
Sophos empfiehlt die folgenden sechs praxisbew
Jeden kann es treffen. Ransomware bleibt weit verbreitet, und macht weder vor Sektor, Land oder Unternehmensgr
Backups nach Industriestandards. Laut der Studie stellen die meisten Organisationen ihre Daten nach einer Attacke wieder aus ihren Backups her. Dabei sollte der Industrie-Standard 3:2:1 ber
Schutzschichten einrichten. Da immer mehr Ransomware-Angriffe auch Erpressung beinhalten ist es wichtiger denn je, die Gegner von vornherein fernzuhalten. Deshalb sollte Schutzmechanismen auf verschiedenen Ebenen (multi-layered) verwendet werden, um Angreifer zu blocken.
Menschliche Expertise in Kombination mit Anti-Ransomware-Technologie. Der Schl
Niemals L
Recovery Plan haben. Der beste Weg, eine Cyberattacke nicht zu einem kompletten Datenverlust werden zu lassen, ist ein vorab erstellter und jederzeit griffbarer Notfallplan.
Zur Studie
F?The State of Ransomware 2021? Studie wurden im Januar und Februar 2021 5.400 IT-Entscheider in mittelgro
Der komplette englische Report kann hier heruntergeladen werden.
Als ein weltweit f
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als ein weltweit führender Anbieter von Next-Generation-Cybersicherheit schützt Sophos mehr als 400.000 Unternehmen jeder Größe in über 150 Ländern vor den neuesten Cyberbedrohungen. Mit den SophosLabs und seinem globalen Team für Bedrohungs- und Datenanalyse schützen die Cloud- und KI-gestützten Sophos-Lösungen Endpoints (Laptops, Server und mobile Geräte) sowie Netzwerke vor sich ständig verändernden Cyberangriffen, einschließlich Ransomware, Malware, Exploits, Datenexfiltration, individuellen Hackervorstößen, Phishing und mehr. Die cloud-basierte Plattform Sophos Central integriert über APIsdas gesamte Next Generation Sophos-Portfolio, von der Intercept X Endpoint-Lösung bis zur XG Firewall, in einem einzigen Synchronized-Security-System. Sophos treibt die Entwicklung zur Next Generation Cybersicherheit voran und setzt fortschrittliche Technologien, beispielsweise aus den Bereichen Cloud, Machine Learning, APIs, Automatisierung oder Managed Threat Response ein, um Unternehmen jeder Größe Schutz der Enterprise-Klasse zu bieten. Sophos vertreibt Produkte und Services exklusiv über einen globalen Channel mit mehr als 53.000 Partnern und Managed Service Providern (MSP). Sophos stellt seine innovativen, gewerblichen Technologien auch Privatanwendern via Sophos Home zur Verfügung. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Oxford, Großbritannien. Weitere Informationen unter www.sophos.de.
Datum: 28.04.2021 - 01:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1561081
Anzahl Zeichen: 10461
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Wiesbaden
Telefon:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sophos-Report "The State-of-Ransomware 2021": Horrende Kosten, zu komplex und kaum Datenrückgabe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sophos Technology GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).