Verdi nennt Anstieg bei Berufskrankheiten "besorgniserregend"
(ots) - Die Gewerkschaft Verdi hat den starken Anstieg bei Berufskrankheiten als "besorgniserregend" bezeichnet. Er zeige, "dass in den Betrieben die pr", sagte Verdi-Vorstandsmitglied Dagmar K"nd.DieWoche" (Ausgabe vom 13. M
Nach Angaben der gesetzlichen Unfallversicherung gab es im vorigen Jahr 37.886 anerkannte F
Voraussetzung daf
Die hohen Zahlen zeigten, dass viele Betriebe beim Gesundheitsschutz nicht optimal aufgestellt seien, so Verdi-Vorstandsmitglied K"Wer Besch", so die Leiterin des Verdi-Ressorts Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik.
Wenn Besch
Die Gewerkschaft fordert deshalb, dass nicht nur Besch
Pressekontakt:
nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.03.2021 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560004
Anzahl Zeichen: 2197
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verdi nennt Anstieg bei Berufskrankheiten "besorgniserregend"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).