PwC: Drei Viertel der CEOs prognostizieren mehr Wachstum im Jahr 2021
(ots) - .
- Eine PwC-Umfrage unter mehr als 5.000 CEOs weltweit zeigt Rekordniveau an Optimismus
- 76 % der CEOs gehen davon aus, dass sich die Weltwirtschaft 2021 erholen wird
- Das Vertrauen in das Wachstum des eigenen Unternehmens steigt
- Die USA bauen ihren Vorsprung vor China als wichtigster Wachstumsstandort aus Sicht der CEOs aus
- Auch im UN-Klimakonferenz-Jahr (COP26) wird der Klimawandel immer noch nicht mit der notwendigen Dringlichkeit angegangen
- Falschformationen sind zu einer der zehn gr
Ein Jahr, nachdem COVID-19 zur Pandemie erkl
Die Zahlen stammen aus der 24. j"Global CEO Survey" von PwC, bei der im Januar und Februar 2021 5.050 CEOs in 100 L
Der Prozentsatz der CEOs, die von Wachstum ausgehen, ist von 22 % im Jahr 2020 von 42 % im Jahr 2019 gestiegen. Das ist der h
Der Optimismus der CEOs hinsichtlich des weltweiten Wirtschaftswachstums ist in Nordamerika und Westeuropa besonders ausgepr
"Nach einem Jahr voller menschlicher Trag", erkl
"Im Laufe des turbulenten Jahres, das hinter uns liegt, mussten die CEOs ihre Arbeitsweise
"Die CEOs stehen aktuell vor zwei grundlegenden Herausforderungen: Erstens, wie man Vertrauen mit einem breiten Spektrum von Anteilseignern aufbaut, deren Erwartungen an das Gesch
Das Vertrauen der CEOs in das Umsatzwachstum pendelt sich wieder auf dem langfristigen Durchschnitt ein
Die CEOs blicken wieder optimistischer auf die Zukunft ihrer Unternehmen. Rund 36 % der Befragten gaben an, "sehr zuversichtlich" zu sein, was die Aussichten ihres Umsatzwachstums in den kommenden 12 Monaten angeht. 2020 waren dies nur 27 % der CEOs.
Auch wenn das weltweite Vertrauen gestiegen ist, gibt es gro
USA bauen Vorsprung auf China als Top-Wachstumsziel aus
Die Umfrageergebnisse zeigen, dass die USA ihren Vorsprung als Markt Nummer eins ausgebaut haben, den die CEOs in den n
Neue politische Entwicklungen und bestehende Spannungen haben sich auf die Ansichten der CEOs aus den USA ausgewirkt. Sie reduzieren ihren Schwerpunkt auf China als Wachstumstreiber und konzentrieren sich verstExport.
Deutschland hien, das diese Position im vergangenen Jahr innehatte.
Im Jahr der UN-Klimakonferenz wird der Klimawandel immer noch nicht mit der notwendigen Dringlichkeit angegangen
Der Prozentsatz der CEOs, die Bedenken hinsichtlich des Klimawandels hungen.
Der Klimawandel rangiert noch immer nur auf Platz neun der von CEOs wahrgenommenen Wachstumsbedrohungen. Dar"" oder "nicht sehr besorgt" hinsichtlich des Klimawandels sind. Das k
Dennoch sind 39 % der befragten CEOs der Meinung, dass ihr Unternehmen mehr tun muss, um die eigene Umweltbelastung zu messen. Und 43 % glauben, dass ihr Unternehmen mehr dafer Netto-Null-Wirtschaft zu gelangen.
Allerdings haben 60 % der CEOs die Klimarisiken noch nicht in ihr strategisches Risikomanagement mit einbezogen, was bedenklich ist, da der Klimawandel ein zunehmendes physisches Risiko und ein Risiko f
W
Bob Moritz erkl"Um die gr"
Sorgen
Es
Die zunehmende Digitalisierung erh
Auch die Verbreitung von Falschinformationen (28 % gegen
2020 z
Digitale Investitionen f
Bei der Frage nach ihren Ausgaben f
Gleichzeitig plant eine wachsende Zahl von CEOs (36 %) den Einsatz von Automatisierung und Technologie, um ihre Belegschaft wettbewerbsf
Bob Moritz f"Nach einem Jahr der Pandemie befinden wir uns an einem Wendepunkt, da weltweit zunehmend schnell geimpft wird. Auch wenn nicht klar ist, wie genau die Erholung aussehen wird, steht fest, dass wir nicht einfach so weitermachen k"
Fu
Zum Herunterladen des Berichts klicken Sie auf ceosurvey.pwc.
Im Januar und Februar 2021 befragte PwC 5.050 CEOs in 100 L
Von den 1.779 CEOs, deren Antworten f
- hatten 6 % der Unternehmen einen Umsatz von 25 Mrd. USD oder mehr
- hatten 9 % der Unternehmen Einnahmen zwischen 10 und 25 Mrd. USD.
- hatten 35 % der Unternehmen Einnahmen zwischen 1 Mrd. USD und 10 Mrd. USD.
- hatten 34 % der Unternehmen Einnahmen zwischen 100 Mio. USD und 1 Mrd. USD.
- hatten 14 % der Unternehmen einen Umsatz von bis zu 100 Mio. USD.
- waren 60 % der Unternehmen in Privatbesitz.
Dar
Informationen zu PwC
PwC betrachtet es als seine Aufgabe, gesellschaftliches Vertrauen aufzubauen und wichtige Probleme zu l
PwC bezieht sich auf das PwC-Netzwerk und/oder eine oder mehrere seiner Mitgliedsgesellschaften. Jede der Mitgliedsgesellschaften ist eine rechtlich selbstst
[1] Neue Risikokategorie in diesem Jahr: wurde zuletzt 2015 in die Umfrage aufgenommen
Folgen Sie uns unter/retweet: (at)pwc
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/1121790/PWC_Logo.jpg
Pressekontakt:
Andrea Plasschaert
PwC
Tel.: +41 79 599 9567
E-Mail: andrea.plasschaert(at)pwc.ch
Original-Content von: PwC Deutschland,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.03.2021 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1559993
Anzahl Zeichen: 13664
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
New York
Telefon:
Kategorie:
Banken
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 108 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PwC: Drei Viertel der CEOs prognostizieren mehr Wachstum im Jahr 2021
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PwC Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).