EU vor Paradigmenwechsel: Waffen für Krisenstaaten?
(ots) - Die Europ"Paradigmenwechsel", sagen Fachleute. Dem ARD Magazin MONITOR liegt der Entscheidungsentwurf des EU-Ministerrats vor.
Die EPF sei "...ein Instrument zur St" hei"die in der Gemeinsamen Milit"
Darin sind explizit "Handfeuerwaffen" erw"Gesch", "Haubitzen" oder "Kanonen". All das d"Partner-L" so in die Lage versetzen, "ihre Bev" zu k
Der ehemalige Pr"echten Paradigmenwechsel", denn die EU sei bislang "immer eine rein zivil-orientierte Zusammenkunft verschiedener Staaten" gewesen.
Rund 5,7 Milliarden Euro stehen der EPF bis 2027 f
Kritiker sehen in der Lieferung von Waffen gro"robustes Regelwerk" geschaffen, das das verhindere, schreibt ein Sprecher des EU-Au"Kann-Bestimmung", die keinesfalls zwingend sei.
Auch Hannah Neumann von den Gr"Wir wissen dass man relativ einfach auf Papier nachweisen kann, dass man eine vern", so die Parlamentarierin gegen
Sie kritisiert zudem, dass das EU-Parlament bei der EPF weder ein echtes Mitspracherecht noch Kontrollm
Das ARD-Magazin MONITOR berichtet dar
Pressekontakt:
WDR Kommunikation
Tel.: 0221 220 7100
E-Mail: kommunikation(at)wdr.de
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.03.2021 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1559911
Anzahl Zeichen: 3369
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU vor Paradigmenwechsel: Waffen für Krisenstaaten?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).