Start der Digitalisierungskampagne: Künstliche Intelligenz hält Einzug bei der Polizei im Saarland
(PresseBox) - Im Rahmen einer Digitalisierungskampagne, in der in den n, das erste Projekt der Kampagne.
Dabei handelt es sich um eine L
Innenminister Klaus Bouillon: ?Unsere hochqualifizierten Mitarbeiter*innen werden dadurch von zeit- und kostenintensiven Routinet
Prof. August-Wilhelm Scheer: ?Sinnvolle L
Bisher wurden im Saarland im Durchschnitt mehr als 30.000 Unffeiler der Verkehrssicherheitsarbeit.
Da die erhobenen Daten der Verkehrsunf
Genau hier geht die Polizei nun den n
Dabei werden Prozessautomatisierung, KI und neueste Technologien aus dem Bereich ?Natural Language Processing? genutzt, um die Informationen der Unfallherg
Die Qualit
?In Zeiten knapper Personalisierung ist deshalb jeder Schritt, der die Beamt*innen von Verwaltungst
Prof. August-Wilhelm Scheer: ?So verhilft innovative Technologie Behn umsetzenden Partnern.?
Seit dem Jahr 2015 hat der Innenminister kontinuierlich in die Verbesserung der polizeilichen Informationstechnik investiert, mit der Saarbr
Der Minister: ?Mit meinen Sicherheitspaketen und der Investitionsoffensive werde ich bis zum Jahr 2023 zum urspr
In den n
Die Scheer PAS Deutschland GmbH ist ein innovatives Softwarehaus, das Unternehmen und Organisationen im Rahmen der Digitalisierung dabei unterst
Bei Scheer PAS verbinden wir Menschen, Prozesse und Systeme organisch miteinander -wobei die bestehende Infrastruktur unserer Kunden als zentrales Fundament dient. Durch die agile Automatisierung von kritischen Gesch
Scheer PAS vereint Flexibilit
Im starken Verbund mit den anderen Unternehmen der Scheer Group erm
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Scheer PAS Deutschland GmbH ist ein innovatives Softwarehaus, das Unternehmen und Organisationen im Rahmen der Digitalisierung dabei unterstützt, notwendige Veränderungen in Prozessen und Applikationen so einfach und schnell wie möglich umzusetzen.Bei Scheer PAS verbinden wir Menschen, Prozesse und Systeme organisch miteinander -wobei die bestehende Infrastruktur unserer Kunden als zentrales Fundament dient. Durch die agile Automatisierung von kritischen Geschäftsprozessen auf der Basis von digitalen Applikationen und deren Integration in bestehende Infrastruktur sichert die Low Code Plattform die schnelle Reaktion auf aktuelle Herausforderungen und ermöglicht die End-to-End Digitalisierung beliebiger Arbeitsabläufe.Scheer PAS vereint Flexibilität und Reaktionsgeschwindigkeit, und sichert so Unternehmen die Handlungsfähigkeit in Zeiten ungewisser zukünftiger Anforderungen. Als einziger Anbieter einer digitalen Transformationsplattform, die die Kernthemen Integration, Automatisierung und Applikationsentwicklung gemeinsam und umfassend abbildet, kombinieren wir eine praxiserprobte Philosophie -Model2Execute -mit einer flexiblen und leistungsfähigen Softwaretechnologie.Im starken Verbund mit den anderen Unternehmen der Scheer Group ermöglichen wir Veränderung. Schnell, Einfach, Sicher.
Datum: 04.03.2021 - 09:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1559662
Anzahl Zeichen: 5770
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Saarbrücken
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 38 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Start der Digitalisierungskampagne: Künstliche Intelligenz hält Einzug bei der Polizei im Saarland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Scheer Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).