NABU: Neue Anpassungsstrategie der EU - viele gute Ansätze, wenig Verbindlichkeit / Krüger: Ökosystembasierte Anpassung priorisiert angehen
(ots) - Die Europ
NABU-Pr"Nach drei Dleider aus - die EU setzt stattdessen auf bessere Kommunikation und finanzielle Anreize."
Wwegen sich im zweistelligen Milliardenbereich, Tendenz steigend.
Besonders t"Selbst, wenn wir auf einen Schlag alle Treibhausgasemissionen einstellen w" Entscheidend f"Gr," so Scholvin.
Pressekontakt:
Frauke Scholvin, Team Energiepolitik und Klimaschutz, Mobil +49 (0)172-283 1432, E -Mail: Frauke.Scholvin(at)NABU.de
NABU-Pressestelle
Roland Panter | Julian Bethke | Britta Hennigs | Katrin Jetzlsperger | Silvia Teich
Tel. +49 (0)30.28 49 84-1510 | -1538 | -1722 | -1534 | -1588
Fax: +49 (0)30.28 49 84-2000 | E-Mail: presse(at)NABU.de
Original-Content von: NABU,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.02.2021 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1559362
Anzahl Zeichen: 3033
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin/Brüssel
Telefon:
Kategorie:
Umwelttechnologien
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 502 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU: Neue Anpassungsstrategie der EU - viele gute Ansätze, wenig Verbindlichkeit / Krüger: Ökosystembasierte Anpassung priorisiert angehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NABU (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).