Von neu entwickelten Bastfaserhalbzeugen zur Blattfeder für ein Schmalspurbahn-Drehgestell
Publikation aus dem Projekt NF-CompPlus der Forschungsgruppe AG Biologische Werkstoffe am Bionik-Innovations-Centrum als "Outstanding Paper" der Fachzeitschrift Materials gewählt
(PresseBox) - Auszeichnung fhttps://www.mdpi.com/journal/materials/editors_choice). In dieser Publikation wurden Teilergebnisse des Forschungsprojektes ?NF-CompPlus? ver
Bei ?NF-CompPlus? geht es um die Entwicklung von Bastfasergarnen f
So konnte die komplette Prozesskette von der Rohfaser und Faseraufbereitung (SachsenLeinen GmbH & BAFA Neu GmbH) zum Garn (Institut f& Hoos GmbH) bis zum Verbundwerkstoff (INVENT GmbH & NOVACOM Verst
Prof. Dr. Jr weiteren Verbreitung Nachwachsender Rohstoffe am Markt f
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.02.2021 - 01:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1559251
Anzahl Zeichen: 4010
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bremen
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von neu entwickelten Bastfaserhalbzeugen zur Blattfeder für ein Schmalspurbahn-Drehgestell
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).