Heil drängt Pflege-Arbeitgeber zu bundesweitem Tarifvertrag
(ots) - Arbeitsminister: Gelegenheit f
Osnabr"Wenn die Sozialpartner einen Antrag bei mir einreichen und die rechtlichen Voraussetzungen erf", k"Neuen Osnabr" (NOZ) an. "Das f"
Die Gewerkschaft Verdi und der BVAP hatten Anfang Februar einen Tarifabschluss finalisiert, der Lohnerh"Alle Pflegearbeitgeber sollten die Gelegenheit f", sagte der Minister und wandte sich auch an die Diakonie und die Caritas: "Die kirchlichen Arbeitgeber haben die M"
Die Kosten sollen "Dass das Geld kostet, ist v", betonte Heil in der NOZ. "Es geht hier nicht nur um eine Frage des Respekts, sondern auch eine Frage der Vernunft: Ohne bessere Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen werden wir es bald nicht mehr schaffen, ausreichend Fachkr"
+++
________________________________________________________________
Heil dr
Arbeitsminister: Setze auf baldige Ergebnisse - Betriebsr"zentraler Funktion"
Osnabr"Wir sind in harten, aber guten Gespr", sagte Heil im Gespr"Neuen Osnabr" (NOZ). "Die Betriebsr"
Heils Gesetzentwurf, der insbesondere die Gr"intensive Beratungen, damit wir schnellstm".
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hatte k"Ich freue mich ", sagte Heil dazu. "Wir brauchen h" Es gehe um den K"Ich setzte alle Kraft da rein, um das in dieser Legislaturperiode noch zu schaffen."
Pressekontakt:
Neue Osnabr
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.02.2021 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1559003
Anzahl Zeichen: 3727
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Wahlen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 78 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heil drängt Pflege-Arbeitgeber zu bundesweitem Tarifvertrag
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).