businesspress24.com - Patientenumfrage Datapuls 2021: Die Hälfte der Deutschen recherchiert online nach Krankheitssymptom
 

Patientenumfrage Datapuls 2021: Die Hälfte der Deutschen recherchiert online nach Krankheitssymptomen

ID: 1558897

Nach Urteil vom Landesgericht München gegen die Kooperation des Bundesgesundheitsministeriums mit Google gibt Studie Aufschluss über gesundheitsbezogenes Sucherverhalten der Deutschen im Netz / Zwei von zehn Deutschen (18,3 Prozent) forschen in medizinischen Portalen oder Foren nach Krankheitssymptomen / Drei von zehn Patienten (29 Prozent) befragen Dr. Google / Knapp vier von zehn (38,1 Prozent) kontaktieren den Hausarzt / 57 Prozent der Deutschen wünschen sich explizit bessere digitale Kommunikation per WhatsApp oder E-Mail

München, 11. Februar 2021. Treten unbekannte Krankheitssymptome auf, konsultieren drei von zehn Deutschen zunächst einmal Dr. Google. Weitere zwei von zehn (18,3 Prozent) recherchieren in medizinischen Portalen oder Foren wie NetDoktor, Dr. Gumpert oder Apotheken Umschau. Das geht aus der repräsentativen Umfrage „Datapuls 2021“ des Praxis-WLAN- und Kommunikationsdienstleisters Socialwave aus München hervor, der in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Marktforschungsinstitut Consumerfieldwork 1.005 Menschen über 18 Jahre zur Digitalisierung des Gesundheitswesens befragt hat. „Die Zahlen sind insofern bemerkenswert, weil wir danach gefragt haben, wen Deutsche als Erstes kontaktieren, wenn sie Symptome in einem ersten Schritt abklären wollen. Eine für Patienten beunruhigende Lebenssituation. Dass knapp die Hälfte der Deutschen online nach Antworten sucht, unterstreicht die nicht mehr wegzudiskutierende Bedeutung von Suchmaschinen und medizinischen Online-Portalen“, erklärt Felix Schönfelder, Geschäftsführer der Socialwave GmbH (www.social-wave.de).


(businesspress24) - Vier von zehn Deutschen kontaktieren ihren Hausarzt

Zwar hat in Summe die Online-Recherche mit 47,3 Prozent die Nase vorn. Der Sachverstand des Hausarztes genie

WhatsApp kann helfen: Patienten w

Den Studienergebnissen zufolge kann das Angebot von niederschwelligen digitalen Kommunikationskan

Auch Freunde und Familie helfen bei der Diagnose

Auch das unmittelbare soziale Umfeld spielt bei der Laien-Diagnose eine Rolle: Etwa jeder zehnte Deutsche (9,8 Prozent) verl

Datapuls 2021 - Patientenbefragung zur Digitalisierung des Gesundheitswesens
Datapuls 2021 ist eine bundesweite, repr

Demografie
Insgesamt haben 1.005 BHH, 2,4 Prozent (24) in einem 5-PHH, 0,5 Prozent (5) in einem 6-PHH und 0,1 Prozent (1) in einem 8-PHH. 50,4 Prozent (507) sind verheiratet, 49,6 Prozent (498) ledig. Mit Blick auf den heniger als 1.000 Euro, 25,8 Prozent (259) zwischen 1.000 und 2.000 Euro, 25,6 Prozent (257) zwischen 2.000 und 3.000 Euro, 19,8 Prozent (199) zwischen 3.000 und 4.000 Euro, 9,9 Prozent (99) zwischen 4.000 und 5000 Euro und 7,8 Prozent mehr als 5.000 Euro. Die Prozentangaben sind gerundet auf eine Nachkommastelle.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit dem professionellen Praxis-WLAN von Socialwave können Praxisinhaber – etwa Mediziner, Heilpraktiker oder Physiotherapeuten – und Gewerbetreibende mit einem stationären Geschäftsmodell ihren Patienten und Kunden vor Ort eine rechtssichere und vom Praxissystem getrennte WLAN-Verbindung zur Verfügung stellen. Über diese WLAN-Infrastruktur können Ärzte ihre Patienten im Wartebereich mit digitalen Informationen versorgen, einen Kommunikationskanal etablieren und effektives Marketing zu betreiben. Ob Facebook Likes, Location Check-Ins für einen stärkeren Online-Auftritt, mehr Online-Sichtbarkeit durch positive Google- und Jameda-Bewertungen oder mehr Patienteninteraktion durch Pop-Ups und E-Mail-Marketing: Das WLAN-Marketing-Paket von Socialwave macht es möglich. Weitere Informationen unter https://social-wave.de/



Leseranfragen:

Socialwave GmbH
Ansprechpartner: Alexandra Heinrich
Dachauer Str. 192
D-80992 München
tel: +49 89 21546472
e-mail: Alexandra.Heinrich(at)social-wave.com
internet: https://social-wave.de/



PresseKontakt / Agentur:

SCRIVO Public Relations
Ansprechpartner: Oguzhan Acay
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München
tel: +49 89 45 23 508 21
e-mail: oguzhan.acay(at)scrivo-pr.de
internet: https://www.scrivo-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Angst - Das Gute Plasma im HF-Stab besiegt Böse Krankheiten
Sicherheit nach dem Lockdown 2.0 -  SANY SAFE als hocheffizienter Unterstützer für Ihr Hygienekonzept
Bereitgestellt von Benutzer: scrivoPR2009
Datum: 11.02.2021 - 06:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1558897
Anzahl Zeichen: 3292

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oguzhan Acay
Stadt:

München


Telefon: 0892350815

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.02.2021
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Patientenumfrage Datapuls 2021: Die Hälfte der Deutschen recherchiert online nach Krankheitssymptomen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCRIVO Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SCRIVO Public Relations



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 302


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.