Lebensgefahr: DLRG warnt vor Betreten von Eisflächen (FOTO)

(ots) - Der Winter hat in weiten Teilen Deutschlands Einzug gehalten. Die aktuelle Wetterlage l
"Das Eis braucht Zeit, um tragf", r
Die Rettungsschwimmer der DLRG leisten j
Das Eis sendet Signale aus, auf die jeder achten sollte. Dunkle Stellen verraten: Es ist noch viel zu d
Wer sich auf das Eis wagt, sollte sich zur eigenen Sicherheit vorher nach geeigneten Rettungsmitteln umsehen. "Auch ein umgedrehter Schlitten, eine Leiter oder ein Seil sind bei einem Eiseinbruch geeignete Hilfsmittel", so der praktische Rat von Wiese. Denn: Im Notfall z
Nach der Rettung aus dem Eis sollte der Patient in einem beheizten Raum langsam aufgew
Die wichtigsten Regeln f
Die DLRG ist mit ufkl
Pressekontakt:
Achim Wiese
Pressesprecher der DLRG
Telefon: 05723-955 441 (Mobil: 0170 909 61 07)
E-Mail: mailto:presse(at)dlrg.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7044/4805922
OTS: DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Original-Content von: DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.01.2021 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1557668
Anzahl Zeichen: 4014
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bad Nenndorf
Telefon:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 111 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lebensgefahr: DLRG warnt vor Betreten von Eisflächen (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).