RTL/ntv-Trendbarometer / FORSA-AKTUELL: Union 1 Prozentpunkt rauf, FDP fällt auf 5 Prozent - Vor allem Arbeiter, Hauptschüler und Geringverdiener wollen nicht wählen
(ots) - Die politische Stimmung in Deutschland bleibt auch in der versch
Die Union bleibt mit Abstand die st
Wenn jetzt der Bundestag neu gew
Fast ein Viertel der Wahlberechtigten sind Nichtw
Im RTL/ntv-Trendbarometer entspricht der Anteil derjenigen, die derzeit nicht w
26 Prozent der Ostdeutschen und 22 Prozent der Westdeutschen wollen nicht w"Nichtw" in den unteren Bildungs-, Einkommens- und Berufsschichten. Jeweils 31 Prozent der Arbeiter und der Hauptschul-Absolventen sowie 29 Prozent der Geringverdiener (Haushaltsnetto-Einkommen unter 1.000 Euro) wollen momentan nicht w"Besserverdiener" (Haushaltsnetto-Einkommen
Zur "Nichtw" z
Nichtw
Mehr als drei Jahre nach der letzten Bundestagswahl zeigen die Daten des RTL/ntv-Trendbarometers, dass sich sehr viel mehr Deutsche nicht an der Wahl beteiligen wollen als AfD zu w"Alternative f" wten.
H
Die Meldungen sind mit der Quellenangabe RTL/ntv-Trendbarometer frei zur Ver
Die Daten zu Parteipre der von Oktober bis Dezember 2020 im Rahmen des RTL/ntv-Trendbarometers erhobenen Daten. Datenbasis: 23.670 befragte Wahlberechtigte.
Pressekontakt:
Mediengruppe RTL: Bettina Klauser, Telefon 0221 456 74100
forsa: Dr. Peter Matuschek, Telefon 0151 15455037
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/72183/4789316
OTS: Mediengruppe RTL Deutschland
Original-Content von: Mediengruppe RTL Deutschland,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.12.2020 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1556877
Anzahl Zeichen: 6075
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RTL/ntv-Trendbarometer / FORSA-AKTUELL: Union 1 Prozentpunkt rauf, FDP fällt auf 5 Prozent - Vor allem Arbeiter, Hauptschüler und Geringverdiener wollen nicht wählen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mediengruppe RTL Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).