Keine Straflosigkeit für Verbrechen gegen Journalisten / Schuldspruch: Journalist*in
(ots) - Viele Journalist*innen auf der ganzen Welt sind noch immer Opfer von Verfolgung, beklagt die UNO-Fl"Internationalen Tags zur Beendigung der Straflosigkeit f" (2.11.) stellt die UNO-Fl"blauPause" vor: Die Eritreerin Yirgalem Fisseha Mebrahtu musste f
"Die Biografien dieser starken Frauen m", fordert Peter Ruhenstroth-Bauer, Gesch
Wie wichtig der Kampf f
"Ich glaube, der Kampf f"
Yirgalem Fisseha Mebrahtu ist eine eritreische Lyrikerin, Journalistin und Schriftstellerin. Bis zu ihrer Freilassung im Januar 2015 musste sie sechs Jahre lang unter schlimmsten Bedingungen im "Mai Swra" Gef
"Die Meinungsfreiheit in Deutschland ist erstaunlich."
Die iten im Corona-Kontext von einer "Meinungsdiktatur sprechen".
Beide Frauen leben nach ihrer Flucht mittlerweile in Deutschland, im Interview erz
Die vollst
https://ots.de/BLRrLc
Pressekontakt:
Marius T
Tel. 0228-90 90 86-47
mailto:tuente(at)uno-fluechtlingshilfe.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/63012/4750212
OTS: UNO-Fl
Original-Content von: UNO-Fl
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.11.2020 - 01:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1555285
Anzahl Zeichen: 3030
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Straflosigkeit für Verbrechen gegen Journalisten / Schuldspruch: Journalist*in
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
UNO-Fl (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).