NABU: Mindestens acht tote Schweinswale nach Minensprengung - Bundesmarine versagt beim Artenschutz
(ots) - Ende August 2019, zur Fortpflanzungszeit der Schweinswale, sprengte ein NATO-Flottenverband unter Beteiligung der Bundesmarine 42 britische Grundminen aus dem Zweiten Weltkrieg im Naturschutzgebiet Fehmarnbelt. Jetzt wurden die abschlieFregatte in der Ostsee zu verzichten.
Der zwischen dem Bundesumwelt- und Bundesverteidigungsministerium abgestimmte Untersuchungsbericht pr
Nach Auffassung des NABU zeigt der Bericht das Totalversagen der Bundesmarine beim Schutz mariner S"Die Bundesmarine muss Konsequenzen ziehen und ihre Einstellung zum Natur- und Artenschutz grunds", so NABU-Pr"Es ist gut, dass nun erste Sprengversuche ausgesetzt und Handlungsleitf"
Unterwasserschall ist zur Hauptbedrohung von Schweinswalen in Nord- und Ostsee geworden. "Wir sind beunruhigt ", mahnt NABU-Meeresschutzexperte Dr. Kim Detloff.
Erst am 8. Oktober hatte das Bundesamt f
Der NABU appelliert an die Bundesregierung, jetzt die notwendigen Strukturen und Finanzmittel fen und ihre Sprengversuche nicht ins Ausland zu verlagern.
Das BfN sieht in seinem Untersuchungsbericht zu den Minensprengungen auch das Ziel des g
Hintergrund
Die Bundestagsabgeordnete Steffi Lemke von B
Nach den Sprengungen wurden 41 tote Schweinswale gefunden, von denen 24 obduziert werden und acht dem NATO-Man
Mehr Infos:
www.NABU.de/munition (http://www.nabu.de/munition)
BMU/BfN zu den Untersuchungsberichten:
https://www.bfn.de/themen/meeresnaturschutz.html
Kostenfreie Pressebilder:
https://www.nabu.de/presse/pressebilder/index.html
Pressekontakt:
Dr. Kim Cornelius Detloff, NABU-Leiter Meeresschutz, Mobil +49 (0) 152
09202205, E-Mail: Kim.Detloff(at)NABU.de
Dagmar Stru
Dagmar.Struss(at)NABU-SH.de
NABU-Pressestelle Katrin Jetzlsperger | Silvia Teich
Tel. +49(0)30.28 49 84-1588
E-Mail: presse(at)NABU.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6347/4740620
OTS: NABU
Original-Content von: NABU,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.10.2020 - 12:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1554912
Anzahl Zeichen: 5644
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Umwelttechnologien
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 117 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU: Mindestens acht tote Schweinswale nach Minensprengung - Bundesmarine versagt beim Artenschutz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NABU (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).