Forschung für die Landwirtschaft: CSU-Fraktion mit Expertenanhörung zu neuen molekularbiologischen Techniken
(ots) - Mit Gen-Scheren die Ern
Analytisch sind die durch das Schneiden der DNA - die sogenannte Gen-Schere oder Genom-Editing - entstehenden Ver
Dazu Eric Bei"Mit Blick auf die weltweiten Herausforderungen wie Klimawandel und Erndlinge, Hitze und Wassermangel sind, zu einem wichtigen Baustein einer nachhaltigen und produktiven Landwirtschaft der Zukunft werden."
Aktuell ben
Dazu CSU-Fraktionsvize Tanja Schorer-Dremel: "Die Menschheit ver"
FEmmanuelle Charpentier.
Pressekontakt:
Ursula Hoffmann
Pressesprecherin
Telefon: 089/4126-2496
Telefax: 089/4126-69496
E-Mail: mailto:ursula.hoffmann(at)csu-landtag.de
Andreas Schneider
Stellv. Pressesprecher
Telefon: 089/4126-2489
Telefax: 089/4126-69489
E-Mail: mailto:andreas.schneider(at)csu-landtag.de
Marcel Escher
Pressereferent und Referent f
Telefon: 089/4126-2452
Telefax: 089/4126-69452
E-Mail : mailto:marcel.escher(at)csu-landtag.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/53955/4740607
OTS: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Original-Content von: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.10.2020 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1554911
Anzahl Zeichen: 3915
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forschung für die Landwirtschaft: CSU-Fraktion mit Expertenanhörung zu neuen molekularbiologischen Techniken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).