Fehlerhafte Kupferspirale: Rechtliche Hilfe für betroffene Patientinnen
CLLB Rechtsanwälte reichen Klagen für Patientin ein

(businesspress24) - M
Nunmehr reichen CLLB
Intrauterinpessare oder auch Kupferspiralen genannt, gelten allgemein als sichere Verh
Durch eine fehlerhafte Herstellung brachen die Seitenarme der Spiralen ab, oftmals ohne dass die betroffenen Frauen dies bemerkten. Grund f
Das Bundesinstitut f
Dies erfolgte leider nur selten ohne weitere Komplikationen. Oftmals waren die Spiralen bereits unbemerkt gebrochen oder brachen wetzt verlangt werden.
Da das Vorliegen eines Produktfehlers unstrittig ist, bestehen hohe Erfolgschancen den Hersteller hierauf in Anspruch zu nehmen. F
Dass der Hersteller in Spanien seinen Sitz hat, steht der berechtigten Geltendmachung dieser Anspr
Besteht eine Rechtsschutzversicherung auf Seiten der Patientin, bestehen gute Chancen, dass diese das gesamte Prozesskostenrisiko
Die Kanzlei CLLB r
CLLB Rechtsanw
Pressekontakt: Istv
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CLLB Rechtsanwälte steht für herausragende Expertise auf dem Gebiet des Zivilprozessrechts. Die Ausarbeitung und erfolgreiche Umsetzung einer zielführenden Prozessstrategie ist nicht nur in Großverfahren mit mehreren hundert Geschädigten ein entscheidender Faktor. Auch komplexe Einzelverfahren gerade mit internationalem Bezug können nur durch den Einsatz spezifischer Erfahrung und detaillierter Sach- und Rechtskenntnis optimal geführt werden. Unsere Anwälte verfügen über langjährige Erfahrung vor Gerichten in der gesamten Bundesrepublik. Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte wurde im Jahr 2004 in München gegründet und konnte sich durch zahlreiche Erfolge in aufsehenerregenden Verfahren bereits nach kurzer Zeit etablieren. Beinahe zwangsläufig war deshalb die Erweiterung der Repräsentanz mit Eröffnung eines weiteren Standortes in der Bundeshauptstadt Berlin im Jahr 2007. Neben den vier Gründungspartnern István Cocron, Steffen Liebl, Dr. Henning Leitz und Franz Braun, deren Anfangsbuchstaben für die Marke "CLLB" stehen, sind mit Alexander Kainz 2008 und Thomas Sittner 2017 zwei weitere Partner für den Mandantenerfolg verantwortlich. Mittlerweile vertreten dreizehn Rechtsanwälte von CLLB die rechtlichen Interessen ihrer Mandanten. Sie sind dabei vorwiegend auf Klägerseite tätig und machen für sie Schadensersatzforderungen geltend. Das heißt kurz zusammengefaßt: Wir können Klagen.
Datum: 21.10.2020 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1554904
Anzahl Zeichen: 3238
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Ruigrok van de Werve
Stadt:
München
Telefon: 08955299950
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.10.2020
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 494 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fehlerhafte Kupferspirale: Rechtliche Hilfe für betroffene Patientinnen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Ka (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).