businesspress24.com - Schneller und sicherer: Neue Konsolen für Radladerwaagen erleichtern die Arbeit
 

Schneller und sicherer: Neue Konsolen für Radladerwaagen erleichtern die Arbeit

ID: 1554349


(PresseBox) - Einen weiteren Schritt in der Optimierung betrieblicher Abl& Co. KG im brandenburgischen M

Etwa 300.000 Tonnen Sand und Kies werden hier pro Jahr verkauft. Das Werk in Brandenburg mit insgesamt sieben Mitarbeitern vor Ort geh

Im Werk Hoppegarten kommt seit kurzer Zeit die neueste Entwicklung der PRAXIS EDV zum Einsatz. Speziell daf

?Diese Entscheidung wurde getroffen, da im Firmenverband H& Co. KG die ERP-Software ?WDV2020? der PRAXIS EDV mit den ben

Das neue Verladesystem der WDV2020 funktioniert einfach und zuverlskens Liebersee GmbH & Co. KG m

Die Vorteile sind f

Zur besseren

Das sieht Anlagenfahrer und Baumaschinist Manfred Kaul ebenfalls so. ?Die Umstellung auf die WDV2020 war nicht ganz leicht, weil alles neu und im Vergleich zum Vorsystem anders aufgebaut ist.? Das sei aber bei vorherigen Umstellungen schon so gewesen, dass es eine gewisse Zeit braucht, bis sich alles eingespielt hat. ?Noch etwas Eingew

Auch Martina Baumunk, welche f

?Die Umstellung war einfach, da es eine gute Einweisung durch Mitarbeiter der PRAXIS EDV vor Ort gab und die Software relativ einfach und selbsterkl

?Bei der Einf

Die n





Die PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG wurde 1989 in Baden-Wionen in den Branchen der Kies-, Sand-, Steine-, Erden-, Asphalt-, Transportbeton- und Baustoff-Recycling-Unternehmen und deren Werken, sowie den Bau-Unternehmen im Tief- und Stra

Mit

Im November 2013 folgt die Gr



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG wurde 1989 in Baden-Württemberg gegründet. Seit 1997 richtet sich der Fokus zunehmend auf die Branchensoftware WDV20xx und damit die Geschäftsprozessintegration von der Ausschreibung bis zur Kostenrechnung und Betriebsdatenerfassung und Terminal-Verwiegung für Zulieferbetriebe und Schüttgutunternehmen im Tief- undStraßenbau. Dazu kommt seit 2011 die IT-Automation und Managed Services von IT-Infrastrukturen für die Anwender der Software. Im Jahre 2012 ist der PxDigiStift© als ergänzendes Erfassungsinstrument eine Bereicherung für alle EDV-Anwender - dies völlig branchenneutral und bereichsübergreifend.Im Jahre 2013 wurde die softwaregestützte Baustellenlogistik mit BaustellenApp und LeanManagement entwickelt. Bau-Unternehmen im Asphalteinbau und Zulieferwerke werden erstmalig datenseitig vollkommen automatisiert vernetzt. Dadurch ist die PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software- EntwicklungAG das erste deutsche Unternehmen, das diese zukunftsorientierte Vision verfolgt. Wichtig ist hierbei die Schließung von immer größer werdenden Bedarfslücken: IT-Prozess-Automation in zunehmend in homogenen und komplexen IT-Infrastrukturen bei mittelständischen Unternehmen zu einem bezahlbarenPreis. Das 25-köpfige Team ist der Schlüssel zum Erfolg und immer neuen Innovationen in den Branchen der Kies-, Sand-, Steine-, Erden-, Asphalt-, Transportbeton- und Baustoff-Recycling-Unternehmen und deren Werken, sowie den Bau-Unternehmen im Tief- und Straßenbau. Die Vernetzung der PRAXIS Software AG selbst mit den Branchenverbänden und Institutionen sichert das frühestmögliche Integrieren von Vorschriften und spezifischen Parametern in die Branchen-Anwendungen - und damit hohe Investitionssicherheit für die Kunden.Mitüber 3.500 Anwendern in Deutschland, Österreich und der Schweiz gehört in der Branchensoftware-Entwicklung WDV20xx für die Schütt-, Veredelungs- und Baustoff- Industrie zu den Marktführern. Durch die gesellschaftliche Integration in der BSM Business Software für den Mittelstand eG erweitert das Systemhaus elementar mit über 200 Fachkräften in den unterschiedlichsten Spezialbereichen die Kompetenz bundesweit.Im November 2013 folgt die Gründung der PRAXIS Branchen-Software Schweiz GmbH für die Schweiz und Österreich mit eigenem Vertrieb und Kundensupport. Im April 2014 wurde mit PRAXIS Bayern in München das Vertriebs- und Servicekonzept für Bayern und Österreich ausgebaut.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Netzbewegung entwickelt digitalen Showroom als Alternative zum Messeauftritt
Informationen und News rund um Enterprise Resource Planning (ERP)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.10.2020 - 02:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1554349
Anzahl Zeichen: 8525

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Pferdingsleben


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 23 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schneller und sicherer: Neue Konsolen für Radladerwaagen erleichtern die Arbeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.