Überprüfung der Dichtheit von RFID Transpondern im Produktionsprozess
(PresseBox) - Die RFID-Technologie (Radio Frequency Identification) erm
RFID Transponder gibt es in verschiedenen Gr
Der RFID Transponder besteht aus einem gekapselten Geh
Das Differenzdruckpr
Gekapselte Pr
Das CETATEST 515 wird erfolgreich bei der Inline-Dichtheitspr1 cm
Bei einem grenzwertigen Pr
Beide Pricher nachzuweisen.
Das CETATEST 515 wird standardm
L
Die CETA Testsysteme GmbH, mit Sitz in Hilden bei D sie sich prozesssicher in die Produktionslinie integrieren lassen.
Die Pr"Made in Germany") sind Eigenentwicklungen, und die Komponenten und Zubeh
Ebenfalls werden halbautomatische Pr Verpackungsindustrie sowie E-Mobility.
Das Unternehmen ist nach DIN ISO 9001 zertifiziert und hat den Qualit
Das Kalibrierlabor wurde 2004 durch den Deutschen Kalibrierdienst (DKD) und 2014 durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) - als Nachfolger des DKD - als DAkkS Kalibrierlaboratorium akkreditiert. Die DAkkS Kalibrierung (konform zur Norm DIN EN ISO/IEC 17025) entspricht den Anforderungen der in der Automobilindustrie g
CETA Testsysteme GmbH ist der erste deutsche Hersteller von Dichtheitspr
Zum umfangreichen Dienstleistungsangebot geh
Mit Kooperationspartnern in den L
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Lösungspartner für industrielle Dichtheits- und DurchflussprüfungenDie CETA Testsysteme GmbH, mit Sitz in Hilden bei Düsseldorf, wurde 1988 gegründet und ist seit mehr als 30 Jahren als Hersteller physikalischer Messgeräte tätig, die bei Dichtheitsprüfungen und Durchflussmessungen eingesetzt werden. Als Prüfmedien werden Druckluft und Wasserstoff verwendet. Diese Prüfverfahren zeichnen sich dadurch aus, dasssie sich prozesssicher in die Produktionslinie integrieren lassen.Die Prüfgeräte ("Made in Germany") sind Eigenentwicklungen, und die Komponenten und Zubehörteile (z. B. Kalibriernormale) werden von CETA hergestellt. Damit wird den hohen Anforderungen an die Qualität der verwendeten internen Module Rechnung getragen. Durch ein umfassendes Prüfgeräteangebot lässtsich für fast jede Prüfaufgabe die richtige Lösung finden.Ebenfalls werden halbautomatische Prüfstände angeboten. Die Messgeräte werden kundenseitig zur Qualitätssicherung, Qualitätskontrolle und Produktionsabsicherung eingesetzt. Die Kunden stammen hauptsächlich aus den Branchen Automobilindustrie, Medizintechnik, Heizungs- und Klimaindustrie, Armaturen- und Haushaltsgeräteindustrie,Verpackungsindustrie sowie E-Mobility.Das Unternehmen ist nach DIN ISO 9001 zertifiziert und hat den Qualitätspreis NRW in der Sparte Industrie gewonnen.Das Kalibrierlabor wurde 2004 durch den Deutschen Kalibrierdienst (DKD) und 2014 durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) - als Nachfolger des DKD - als DAkkS Kalibrierlaboratorium akkreditiert. Die DAkkS Kalibrierung (konform zur Norm DIN EN ISO/IEC 17025) entspricht den Anforderungen der in der Automobilindustrie gültigen Norm IATF 16949.CETA Testsysteme GmbH ist der erste deutsche Hersteller von Dichtheitsprüfgeräten, der seine Prüfgeräte seit 2004 standardmäßig mit DKD- bzw. DAkkS Kalibrierschein ausliefert. Seit 2012 wird CETA durchgängig eine sehr gute Bonität bescheinigt.Zum umfangreichen Dienstleistungsangebot gehören u. a. Beratung, Machbarkeitsuntersuchungen, Inbetriebnahmen, Schulungen, Wartungen und Kalibrierungen.Mit Kooperationspartnern in den Ländern China, Indien, Indonesien, Korea, Mexiko, Polen, Portugal, Singapur, Thailand, Tschechien, Türkei und Ungarn sowie mehreren Tausend weltweit eingesetzten Prüfgeräten präsentiert sich die CETA Testsysteme GmbH als kompetenter Lösungspartner für die industrielle Dichtheits- und Durchflussprüfung.
Datum: 28.09.2020 - 06:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1554055
Anzahl Zeichen: 6696
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hilden
Telefon:
Kategorie:
Industrietechnik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Überprüfung der Dichtheit von RFID Transpondern im Produktionsprozess
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CETA Testsysteme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).