Frauen brauchen andere Gründungsförderung als Männer
Professor der Hochschule Kaiserslautern veröffentlicht Artikel zur Gründungsneigung von Studierenden in führender Zeitschrift für Small Business Management und Entrepreneurship
(PresseBox) - Prof. Dr. Walter Ruda vom Fachbereich Betriebswirtschaft der Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibr
Mit dem Artikel unterstreicht Ruda seine Expertise in der Erforschung der Gr
Befragt wurden Studierende, die in den Jahren 2016 und 2017 an den in Hoboken/New York (USA) und Buenos Aires (Argentinien) stattfindenden ICSB-Akademien (International Council for Small Business) teilgenommen haben. Die Autoren nehmen hier insbesondere Unterschiede nach Geschlecht und Studienfach der Studierenden in den Fokus und st
Obwohl in der Regel Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Fang mit den aus der Rollentheorie abgeleiteten Hypothesen der Autoren stehen.
Was die W"Coaching und Beratung" am wichtigsten bewertet. Das Fehlen von Fremdkapital und das Fehlen eines Gr"Kurse" und "spezifische Kontaktstellen" scheinen hingegen f"Eigenes finanzielles Risiko" und "Angst vor dem Scheitern" eher Frauen von der Gr
Was Unterschiede zwischen den Studienrichtungen betrifft, so k"fehlende richtige Gesch", "fehlende Kundenkontakte" und "politisch-" beobachtet werden, die alle eine h"Know-how-Defizite"
Die Ergebnisse k
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.09.2020 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1553681
Anzahl Zeichen: 4244
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Kaiserslautern
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 104 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frauen brauchen andere Gründungsförderung als Männer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).