businesspress24.com - Arbeiten im Homeoffice: DGB beharrt auf Rechtsanspruch der Beschäftigten
 

Arbeiten im Homeoffice: DGB beharrt auf Rechtsanspruch der Beschäftigten

ID: 1553561


(ots) - Arbeiten im Homeoffice: DGB beharrt auf Rechtsanspruch der Besch

Hoffmann: "Mobiles Arbeiten braucht verl"

Osnabr"Neuen Osnabr": "Es ist doch v" Dennoch k

Das mobile Arbeiten hat nach den Worten von Hoffmann in einer Geschwindigkeit zugenommen, die vor der Corona-Pandemie nicht vorstellbar gewesen sei. Der DGB-Chef betonte: "Hier sehen wir Chancen: mehr Vereinbarkeit von Familie und Beruf und mehr Zeitsouver"

Arbeitgeberpr"blanker Unsinn, wenn das Arbeitsministerium per Gesetz ein Recht auf Homeoffice schaffen will". Ein Arbeitgeber m"und nicht ausschlie".

______________________________________________________________

DGB fordert f

Hoffmann: Leistungen wie Hartz IV reichen nicht aus

Osnabr"Neuen Osnabr": "Wir brauchen eine Mindestsicherung, die den Menschen auch in Krisenzeiten ein menschenw" Leistungen wie Hartz IV in Deutschland reichen nach den Worten von Hoffmann dazu nicht aus. Er betonte, jenseits der nationalen Besonderheiten m"dass Menschen in Not nicht ausgegrenzt werden und ihre soziale Teilhabe gesichert ist".

Kritisch "Wir wollen deutlich mehr, zumal selbst das deutsche Arbeitslosengeld I mit 60 beziehungsweise 67 Prozent vom Netto in vielen F"

Zur Finanzierung notwendiger Investitionen etwa in die digitale Infrastruktur und die Verkehrswende in Europa pl"Bisher darf der "

Pressekontakt:

Neue Osnabr
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/58964/4706564
OTS: Neue Osnabr

Original-Content von: Neue Osnabr



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Wild-Unfälle wegen Corona
Bundesbildungsministerin fordert Länder auf, Lehrer für digitalen Unterricht verstärkt zu qualifizieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2020 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1553561
Anzahl Zeichen: 3718

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Wahlen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeiten im Homeoffice: DGB beharrt auf Rechtsanspruch der Beschäftigten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabr



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.