Einführung der Tierschutz-Verbandsklage in Berlin: "Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu mehr Tierschutz"
(ots) - Das Abgeordnetenhaus von Berlin hat heute Abend ein Gesetz zur Einf
"Das ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu mehr Tierschutz. Wir freuen uns sehr, dass das Land Berlin ein solides Gesetz beschlossen hat. Damit werden Tiersch", lobt Mahi Klosterhalfen, Gesch
Anders als im Umweltrecht gibt es auf Bundesebene kein Verbandsklagerecht f"Das Verbandsklagerecht ist essentiell, um Fortschritte im Tierschutz zu erwirken. Deshalb werden wir nicht locker lassen, um es bundesweit zu etablieren", so Klosterhalfen.
Klagen gegen Beh
Mit einem starken Verbandsklagerecht erhalten Tierschutzverb"Veterin", erkl"Aufgrund der Macht der Tierindustrie scheuen sie sich, zugunsten der Tiere t" Erfolgreiche Klagen k
Erfolgreiche Klagen kntierhaltung unrentabel machen.
Die Albert Schweitzer Stiftung f
Die Albert Schweitzer Stiftung setzt sich gegen Massentierhaltung und frte Informationen und zeigt Alternativen auf. Mehr erfahren Sie auf https://albert-schweitzer-stiftung.de .
Pressekontakt:
Diana von Webel
Albert Schweitzer Stiftung f
+49 30 400 54 68-15
presse(at)albert-schweitzer-stiftung.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/55647/4685150
OTS: Albert Schweitzer Stiftung f. u. Mitwelt
Original-Content von: Albert Schweitzer Stiftung f. u. Mitwelt,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.08.2020 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1552738
Anzahl Zeichen: 3646
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 20 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einführung der Tierschutz-Verbandsklage in Berlin: "Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu mehr Tierschutz"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Albert Schweitzer Stiftung f. u. Mitwelt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).