GEFMA-Förderpreise 2020 verliehen
Hauptpreis für Masterarbeit zu Digitalisierung im Facility Management an Erika Morosov
(PresseBox) - Die 23. F& Sommer B
Der Hauptpreis in H als ?wissenschaftlich fundiert und mit hohem Anwendungsbezug: ein wertvoller Beitrag zum Megathema Digitalisierung?.
Hauptpreis mit 3.000 ?:
Erika Morosov, FH M
Entwicklung eines Reifegradmodells zur Bewertung der Digitalisierung von FM-Prozessen
Weitere F
Fachkategorie Risikomanagement: Philipp Stuiber, TH N
Risikomanagement mit Hilfe von Konformit
Fachkategorie BIM-Strategie: Daniel Thamm, FH M
Entwicklung einer Strategie zur Verwendung von BIM f
Fachkategorie Energieeffizienz: Laura Beck, Staatl. Studienakademie Leipzig
Technische
Fachkategorie CO2-Neutralit
CO2-neutrale Automobilproduktion 2030 - Analysen, Konzepte und Ma
Fachkategorie New Work: Jonas Schelenz, TU Kaiserslautern
Die Rolle und die Bedeutung des Facility Managements im Rahmen des New Work Konzepts
Die Vielfalt der sehr guten 19 eingereichten Arbeiten zeigt, dass sich das Facility Management im akademischen Bereich etabliert hat. Bei allen ausgezeichneten Arbeiten ist die Praxisrelevanz erkennbar, die Analysen sind auf den Kundennutzen ausgerichtet. Beeindruckendes Beispiel: Die Masterarbeit von Dennis Hepp
Ein weiteres Novum in der Geschichte der GEFMA-F
Das Video der Veranstaltung finden Sie hier:
GEFMA-F
GEFMA-F
Der Branchenverband GEFMA steht f"FM - Die M" zeigt die Branche als attraktiven Arbeitgeber mit vielf
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Branchenverband GEFMA steht für einen Markt mit 134,28 Mrd. Euro Bruttowertschöpfung und mit einem Anteil am Bruttoinlandsprodukt von 4,75%. Er vertritt über 1000 Unternehmen und Organisationen des wachsenden Dienstleistungssektors Facility Management. Seit 1989 engagiert er sich für ein einheitliches Begriffsverständnis (Richtlinien, Benchmarking) und für Qualitätsstandards (Zertifizierungen: CAFM-Software Produkte, Nachhaltigkeit im FM sowie Aus- und Weiterbildung). Die GEFMA Initiative "FM - Die Möglichmacher" zeigt die Branche als attraktiven Arbeitgeber mit vielfältigen Job- und Karrieremöglichkeiten. (www.gefma.de)
Datum: 20.07.2020 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1551584
Anzahl Zeichen: 3947
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 107 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GEFMA-Förderpreise 2020 verliehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GEFMA Deutscher Verband für Facility Management e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).