Arztpraxen: Corona-Zurückhaltung wird zum Problem (FOTO)

(ots) - Deutschlands
Der "Beobachten Sie, dass Patienten wichtige Kontrolluntersuchungen oder Behandlungen aufschieben, wodurch ihnen gesundheitliche Nachteile drohen k" antworteten 71 Prozent aller befragten "Ja - das ist leider der Fall. Ich kenne solche Patienten." Die Aufschl
Nur jeder dritte Arzt (33 %) gab an, dass die Zahl der Patienten in der eigenen Praxis inzwischen wieder den Vor-Corona-Wert erreicht habe. 41 Prozent erkl"etwas niedriger" seien, 26 Prozent sehen dagegen "deutlich weniger" Patienten als vor der Corona-Zeit.
Ziemlich eindeutig die Lage beim Thema Mundschutz: Mehr als drei Viertel der
Dass solche Schutzma
Auch eine Prognose zu den finanziellen Auswirkungen des coronabedingten Patientenr
An der Online-Befragung beteiligten sich vom 24. bis zum 26. Juni 2020 insgesamt 483 Hause sind derzeit Mitglied auf www.aend.de. (http://www.aend.de)
Pressekontakt:
Pressekontakt:
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/61299/4636355 OTS:
Original-Content von:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.06.2020 - 04:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1550863
Anzahl Zeichen: 3686
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 79 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arztpraxen: Corona-Zurückhaltung wird zum Problem (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ärztenachrichtendienst Verlags-AG (änd) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).