Syrienkonferenz (30. Juni): Kinder in Not dürfen nicht vergessen werden (FOTO)

(ots) - Im zehnten Jahr des B
"Das Leid der Menschen in Syrien nimmt kein Ende. Noch immer sind Millionen von Menschen im Land sowie in angrenzenden Regionen auf humanit", Teresa Ngigi, Expertin f
Die Auswirkungen der humanit"Viele Kinder mussten miterleben, wie w", sagt Ngigi, die in Syrien Fachkr
Die Corna-Pandemie verschlimmert die Wirtschaftskrise und die Not vieler Familien und Kinder im Land. "Viele Menschen haben keine Arbeit und wissen nicht, wie sie ihre Familien ern erleben, nicht vorstellen", so Ngigi.
Ngigi: "Kinder, die solchen traumatischen Erfahrungen ausgesetzt waren, brauchen dringend Hilfe, um ihr Trauma zu verarbeiten. Sie brauchen Sicherheit und Schutz. Sie brauchen eine Perspektive, um wieder Hoffnung auf ein anderes, ein besseres Leben haben zu k"
Die SOS-Kinderd
F
Boris Breyer Stellvertretender Pressesprecher SOS-Kinderd
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/1658/4634876 OTS: SOS-Kinderd
Original-Content von: SOS-Kinderd
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.06.2020 - 22:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1550801
Anzahl Zeichen: 4322
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Damaskus/München
Telefon:
Kategorie:
Soziales
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 110 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Syrienkonferenz (30. Juni): Kinder in Not dürfen nicht vergessen werden (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SOS-Kinderd (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).