businesspress24.com - Strompreise an der Börse fallen auf das Niveau der Jahrtausendwende
 

Strompreise an der Börse fallen auf das Niveau der Jahrtausendwende

ID: 1550727

Vor allem im April und Mai 2020 erlebten die Strompreise nahezu einen Börsen-Crash - ähnlich dem aktuellen Crash der Wirecard-Aktie


(PresseBox) - Ein fallender Strompreis ist doch eigentlich etwas Gutes - k

Wie so h

In Deutschland wird Strom an der Leipziger Stromb

An dieser StrombBHKW-Infozentrums auf den tiefsten Stand der letzten 20 Jahre ab. Ursache f

Im Gegensatz zum aktuellen Crash der Wirecard-Aktie vermisste man aber nicht ein paar Milliarden Euros auf den Bankkonten sondern vorrangig den industriellen und gewerblichen Strombedarf mit mehreren Milliarden Kilowattstunden.

Die Megawattstunde Grundlaststrom (Base) fiel in diesen beiden Lockdown-Monaten auf rund 17,35 Euro, was einem Kilowattstunden-Preis in H

Steigende Anzahl negativer Strompreise

Auch dieAnzahl negativer Strompreise an der Stromb hat sich gemBHKW-infozentrums (Rastatt) im April und Mai 2020 deutlich erh

Die Anzahl negativer Strompreise stieg aber im Jahre 2020 auf 76 Stundenwerte an. Ein Anstieg um rund 145%, der vor allem dem Lockdown geschuldet war. In jeder zwanzigste Stunde mussten Kraftwerksbetreiber nun Geld bezahlen, um den erzeugten Strom an Kunden ausliefern zu k

Wirtschaftliche Auswirkungen auf Stromerzeuger

Der Strompreisverfall hat massive Auswirkungen nicht nur auf die wirtschaftliche Situation fossiler Kraftwerke sondern auch auf regenerative Stromerzeuger (PV, Windkraft) in der Direktvermarktung und KWK-Anlagen.

Au

Dieser Bericht darf nur bei expliziter Nennung des Autors (Markus Gailfu

Seit 21 Jahren informiert die BHKW-Infozentrum GbR auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften

Bereits heute k

Im Herbst 2020 wird die aktualisierte Version der "BHKW-Kenndaten 2020/2021" zur Verf




Nahezu w

Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook, auf Twitter sowie in der XING-Gruppe "Blockheizkraftwerke - Energieversorgung der Zukunft".

Drei redaktionell aus mehr als 100.000 Quellen zusammengetragene Pressespiegel erm

Das umfangreiche Weiterbildungsangebot (https://www.bhkw-konferenz.de)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dieser Bericht darf nur bei expliziter Nennung des Autors (Markus Gailfuß) und des Unternehmens (BHKW-Infozentrum) ganz oder teilweise übernommen werden. Bei einer digitalen Publikation sind aktive Links auf die Seiten des BHKW-Infozentrums zu schalten.Seit 21 Jahren informiert die BHKW-Infozentrum GbR auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriftenüber neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.Bereits heute können Interessierte in dem BHKW-Kenndaten-Tool 2015 aus einer Datenbank von mehr als 1.300 KWK-Modulen die technischen Daten sowie die Investitionskosten der jeweils interessanten Leistungsgröße heraus suchen.Im Herbst 2020 wird die aktualisierte Version der "BHKW-Kenndaten 2020/2021" zur Verfügung stehen.Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 9.000 Abonnenten kostenlos informiert.Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook, auf Twitter sowie in der XING-Gruppe "Blockheizkraftwerke - Energieversorgung der Zukunft".Drei redaktionell aus mehr als 100.000 Quellen zusammengetragene Pressespiegel ermöglichen einen einfachen Überblick über neue Trends in Technik, Markt und Politik.Das umfangreiche Weiterbildungsangebot (https://www.bhkw-konferenz.de)über BHKW- und Energie-Themen mit mehr als 25 unterschiedlichen Veranstaltungsreihen wird von mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wahrgenommen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Weiteres Megawatt-Projekt von Hengtong zur Energiespeicherung ans Netz angeschlossen
Kunden legen für enviaM und MITGAS ihre Hand ins Feuer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.06.2020 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1550727
Anzahl Zeichen: 4562

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Rastatt


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strompreise an der Börse fallen auf das Niveau der Jahrtausendwende
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BHKW-Infozentrum GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BHKW-Infozentrum GbR



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 78


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.