Bundesjustizministerin für Senkung des Wahlalters
(ots) - Bundesjustizministerin f
Lambrecht: "F" - Verkn"macht keinen Sinn" - Rechtswissenschaftler: Ausschluss Minderj"Versto" - Grosse-Br
Osnabr"Sehr viele junge Leute setzen sich heute intensiver mit der Frage auseinander, wie ihre Zukunft gestaltet werden soll, und sie w", sagte Lambrecht im Gespr"Neuen Osnabr" (NOZ). "Daher halte ich ein Wahlrecht mit 16 f"
"Wichtig muss uns doch sein, dass aus den jungen Leuten aufrechte Demokraten werden, dass sie sich mit unserer Demokratie auseinandersetzen, mit ihr identifizieren und sich als Teil davon sehen", sagte Lambrecht. "Dazu k" Es gehe schlie
Einw"Strafmr erst ab 21 Jahren politisch mitbestimmen lassen?"
Mit einer Initiative der SPD-Fraktion rechnet Lambrecht allerdings nicht: "Der Koalitionspartner w", sagte sie. "Aber ich gehe fest davon aus, dass der Vorschlag f"
Aus der Union kommt weiter Widerstand. "Wenn man 16-J", sagte Michael Grosse-Br"Darf man mit 16 dann auch ein Haus kaufen? Es w" Er halte die Forderung nach einem Wahlrecht ab 16 daher f"nicht schl".
Rmit der NOZ: "Das Wahlalter von 18 Jahren ist ein nicht zu rechtfertigendes "
Der Jurist verwies auf eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom vergangenen Jahr, wonach Vollbetreute nicht l"Alle dementen Menschen d", so Heu"Ein Wahlrecht ab 16 w"
Pressekontakt:
Neue Osnabr
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58964/4630062
OTS: Neue Osnabr
Original-Content von: Neue Osnabr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.06.2020 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1550638
Anzahl Zeichen: 4439
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Wahlen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesjustizministerin für Senkung des Wahlalters
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).