Corona-Krise: Armut wächst zum ersten Mal seit 30 Jahren / Mindestens 60 Millionen Kinder und Erwachsene betroffen (FOTO)

(ots) - In Folge der Corona-Krise steigt die weltweite Armut zum ersten Mal seit 30 Jahren wieder an. Mindestens 60 Millionen Kinder und Erwachsene k"Und das sind noch konservative Prognosen", sagt Shubha Murthi, Leiterin der SOS-Kinderd
Bereits in den ersten Monaten nach Ausbruch von COVID-19 waren laut Internationaler Arbeitsorganisation (ILO) 1,6 Milliarden Menschen im informellen Sektor existenziell bedroht. In einem Land wie Indien, wo "In den Armenvierteln hat fast niemand mehr ein Einkommen. Millionen Familien wissen derzeit nicht, wie sie ihre Kinder ern", sagt Murthi.
Besonders problematisch sei, dass ein Gro"Kinder leiden an Hunger und Unterern", sagt Murthi. Gehe die Schere zwischen Reich und Arm weiter auseinander, w"In Indien beispielsweise kam es auch vor Corona immer wieder zu Protesten. Wenn wir hier keine wirkungsvollen L"
Oberste Priorit"Jeder Mensch hat ein Recht auf Ern", sagt Murthi.
Spendenkonto:
SOS-Kinderd
IBAN DE22 4306 0967 2222 2000 00
Stichwort: "Coronahilfe weltweit"
F
Boris Breyer Stellvertretender Pressesprecher SOS-Kinderd
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/1658/4624539 OTS: SOS-Kinderd
Original-Content von: SOS-Kinderd
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.06.2020 - 22:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1550443
Anzahl Zeichen: 2714
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Neu-Delhi
Telefon:
Kategorie:
Soziales
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 93 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Corona-Krise: Armut wächst zum ersten Mal seit 30 Jahren / Mindestens 60 Millionen Kinder und Erwachsene betroffen (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SOS-Kinderd (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).