Globaler Friedensindex: Die globale Friedlichkeit sinkt angesichts anhaltender Zunahme ziviler Unruhen in den letzten zehn Jahren und dürfte sich noch verschlechtern, wenn die wirtschaftlichen Auswirkungen von COVID-19 einsetzen
(ots) - Heute kommt die 14. Ausgabe des Global Peace Index von der internationalen Expertenkommission des Institute for Economics & Peace (IEP) (http://economicsandpeace.org/) heraus.
Die wichtigsten Ergebnisse
- B
COVID-19-Highlights
- Die wirtschaftlichen Auswirkungen von COVID-19 werden sich negativ auf die politische Stabilitu den L"soziale Belastbarkeit" am meisten unter COVID-19 leiden werden, w
Die 14. Ausgabe des Jahresberichts des Global Peace Index (GPI), des weltweit wichtigsten Materten.
Zunehmende b
Island ist nach wie vor das friedlichste Land der Welt, eine Position, die es seit 2008 einnimmt. An der Spitze des Index stehen daneben Neuseeland,
Die grfstieg.
S
Steve Killelea kommentiert : "Die grundlegenden Spannungen der letzten zehn Jahre um Konflikte, Umweltbelastungen und sozio"
Zivile Unruhen, Militarisierung und Terrorismus
Ein wichtiger Trend, der im diesj
Dies spiegelt einen ls gewaltsam eingestuft, was den niedrigsten Prozentsatz der Welt darstellt.
Der Bericht weist eine Verbesserung der "Militarisierung" um 4,4 % seit 2008 und eine Erh
Auch die Anzahl der Todesf
Insgesamt fielen die wirtschaftlichen Auswirkungen von Gewalt im Jahr 2019 auf 14,5 Billionen USD oder 10,6 % des globalen Bruttoinlandsprodukts, was auf weniger durch Konflikte verursachte Todesf
Umweltbelastungen
Umweltbelastungen wirken sich weiterhin negativ auf den Frieden aus. Das IEP-Register der
Der Bericht weist auch darauf hin, dass es 2019 sch
Die Auswirkungen von COVID-19
Spezielle Untersuchungen des IEP zeigen, dass COVID-19 sich negativ auf den Frieden auf der ganzen Welt auswirkt, wobei erwartet wird, dass sich die L
Das IEP erkennt die wirtschaftlichen Auswirkungen von Lockdowns als eine bedeutende Bedrohung f
L
Allerdings erleben auch wirtschaftlich stabile Lhen und Generalstreiks zunehmen werden.
Andererseits kbemerkenswerte Beispiele sein.
Angesichts dieser aufkeimenden Turbulenzen nehmen auch die Spannungen zwischen den USA und China und die Spannungen in multilateralen Organisationen wie der WHO, der WTO und dem UN-Sicherheitsrat zu.
Regionaler
- Nur zwei von neun Regionen der Welt verbesserten sich 2019 in Bezug auf den Frieden: Nordamerika sowie Russland und Eurasien - S
Weitere Informationen finden Sie auf visionofhumanity.org und economicsandpeace.org
REDAKTIONELLE HINWEISE
Der GPI-Bericht, Artikel und interaktive Landkarten sind verf
Der von der internationalen Expertenkommission des Institute for Economics & Peace (http://economicsandpeace.org/) (IEP) erstellte GPI-Bericht pr
& Peace (IEP, Institut f
Das IEP ist eine internationale und unabh und Harare.
Globale MedienkontakteHill+Knowlton Strategies:
IEP(at)hkstrategies.com
Pressekontakt:
Hill+Knowlton Strategies: +44 (0)7834-587675 / +44 (0)7393-244275
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/115291/4618890
OTS: Institute for Economics & Peace (IEP)
Original-Content von: Institute for Economics & Peace (IEP),
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.06.2020 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1550243
Anzahl Zeichen: 4157
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
London
Telefon:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 129 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Globaler Friedensindex: Die globale Friedlichkeit sinkt angesichts anhaltender Zunahme ziviler Unruhen in den letzten zehn Jahren und dürfte sich noch verschlechtern, wenn die wirtschaftlichen Auswirkungen von COVID-19 einsetzen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Institute for Economics (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).