PIRATEN Niedersachsen fordern mehr Mitbestimmung für Kinder und Jugendliche
(ots) - Aus Anlass des Weltkindertages am 1. Juni [1] fordern die PIRATEN Niedersachsen eine st
"Ob #saveyorurinternet oder Fridays f" fordert Thomas Ganskow, Vorsitzender der PIRATEN Niedersachsen. "Auf Landesebene streben wir daher an, die Kinderkommission des Landtags dahingehend umzubauen, sie mit Kindern und Jugendlichen zu besetzen. Denn nur dann ist deren spezifische Sichtweise tats" [2]
Auf kommunaler Ebene k
"Es ist zwar sch"Pimp your Town" [4] regelm. Denn Politik soll nicht um der Politik willen gemacht werden, sondern um die Zukunft zu gestalten. Und wenn man dem "Die Kinder sind unsere Zukunft" Inhalt geben m" fordert Adam Bruno Wolf, Politischer Gesch
Nicht "Zwar hat Wennigsen ein Jugendparlament, nur leider wird es nicht einmal dann automatisch ber"Politik der alten wei" aussetzen, muss man generell die Vertreter von Kindern und Jugendlichen bei allen die Zukunft betreffenden Themen ber"
Quellen:
[1] http://www.kleiner-kalender.de/event/kindertag/95517.html
[2] https://www.sme-nds.de/initiative/show/94.html
[3] http://ots.de/MuGxEX
[4] https://www.pimpyourtown.de/
[5] http://ots.de/dI7lc5
Pressekontakt:
Piratenpartei Niedersachsen
Thomas Ganskow
Haltenhoffstr. 50
30167 Hannover
Web: http://www.piraten-nds.de
Mail: vorstand(at)piraten-nds.de
Tel. 0511-64692599
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/76876/4610782
OTS: Piratenpartei Deutschland
Original-Content von: Piratenpartei Deutschland,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.06.2020 - 04:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1549918
Anzahl Zeichen: 2427
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hannover
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PIRATEN Niedersachsen fordern mehr Mitbestimmung für Kinder und Jugendliche
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).