Rettungsschirm mit großen Löchern / Die bayerische Staatsregierung beteuert, die Kulturschaffenden nicht alleine zu lassen. Doch die Hilfen sind unausgereift und lassen viele durchs Raster fallen.
(ots) - Kulturschaffende haben schon in "normalen" Zeiten einen schweren Job: Kreative m"Betriebskostenhilfe" ("Soforthilfe Corona") des Wirtschaftsministeriums und die "K" des Kunstministeriums aus. Der Regensburger Musiker Uli Zrenner-Wolkenstein bringt es bei Facebook auf den Punkt: "Wer Betriebskosten hat, braucht nichts essen. Wer essen will, darf keine Betriebskosten haben. Das ist politische Logik." KKreative sollen von derselben Summe monatelang leben. Im Gegensatz zur Autoindustrie erweisen sie sich in der Krise als zukunftsorientiert, flexibel und erfinderisch. Mit Konzerten, Filmen, Kabarett- und Theatervorstellungen, die sie kostenlos ins Netz stellen, schenken sie uns Zauber und Zuversicht. Es ist Zeit, dass die Gesellschaft ihnen etwas zur
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/62544/4610036
OTS: Mittelbayerische Zeitung
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.05.2020 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1549870
Anzahl Zeichen: 4073
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Regensburg
Telefon:
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 94 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rettungsschirm mit großen Löchern / Die bayerische Staatsregierung beteuert, die Kulturschaffenden nicht alleine zu lassen. Doch die Hilfen sind unausgereift und lassen viele durchs Raster fallen.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).