SPD-Vize fordert Abschaffung der EEG-Umlage
(ots) - SPD-Vize fordert Abschaffung der EEG-Umlage
Miersch: Mittelfristig ganz auf Steuerfinanzierung umsteigen - Einigung auf Abstandsregeln f"gro"
Osnabr"Wir m", sagte Miersch, SPD-Chefunterh"Neuen Osnabr" (NOZ). "Die Umlage diskreditiert die erneuerbaren Energien, weil die Kosten per Stromrechnung den Verbraucherinnen und Verbrauchern aufgehalst werden, w"
Nach der Einigung auf Abstandsregeln sei "der Knoten geplatzt, sodass die erneuerbaren Energien auch durch den Wegfall des Deckels bei der Fotovoltaik insgesamt einen gro", lobte Miersch den Bund-L"massiv steigen", prognostizierte der SPD-Vize aus Niedersachsen. "Tesla hat sich nicht umsonst Brandenburg f", sagte er. "Auch Herr S"
Um den Widerstand von Anwohnern zu "Betreiber k", erl"" Alternativ k"Sie w", so Miersch. Dritte Variante, um mehr Akzeptanz zu schaffen, sei eine direkte Beteiligung der Windpark-Anlieger am Umsatz der Betreiber. "Bund und L", forderte Miersch.
Der Vorwurf, die Politik wolle den Widerstand gegen Windr"Bei neuen Stra" Die "gro" m"noch in diesem Jahr geregelt werden", machte Miersch Druck auf Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU).
Pressekontakt:
Neue Osnabr
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58964/4604552
OTS: Neue Osnabr
Original-Content von: Neue Osnabr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.05.2020 - 06:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1549654
Anzahl Zeichen: 3369
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Wahlen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 81 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPD-Vize fordert Abschaffung der EEG-Umlage
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).